Was ist euer lieblings ÖPNV
30 Stimmen
12 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Zug, Zugfahrt, Öffentliche Verkehrsmittel
Strassenbahn
Für mich ist es das Tram.
Strassenbahn
- Bei der Straßenbahn kann ich mit dem Rollstuhl selbständig ein und aussteigen (zumindestens bei Neubaustrecken mit Bahnsteig), es gibt mehr Stellflächen für Rollstuhl gegenüber Bus, die fahrt ist deutlich glatter und komfortabler und bei der Fahrt an der Oberfläche gibt kann man aus dem Fenster schauen. Leider gibt es keine Straßenbahn in meinem Stadtteil.
- Bus nutze ich am häufigsten, also täglich zur Arbeit. Mangel ist hier aber, dass der Fahrer mir eine Rampe ausklappen muss zum einsteigen, es sehr voll ist und die Fahrt am unruhigsten ist.
- U-Bahn ist am zuverlässigsten, da Störung durch Demos oder Wetter hier kaum eine Rolle spielen. Nachteil die Fahrt im Untergrund kann etwas bedrückend wirken und ich bin auf funktionierende Fahrstühle angewiesen.
- S-Bahn, ist ganz gut um viele Menschen und größere Strecken zu bewältigen, nutze ich im Prinzip auch ganz gerne. Auch hier muss aber der Aufzug funktionieren.
- Regionalzug/express ist sehr Aufwändig und unflexibel. Als Rollstuhlfahrer muss ich die Fahrt einen Tag im Voraus buchen, muss 30 Minuten vorher am Bahnhof sein, muss mich auch bei der Rückfahrt auf einen Zug festlegen, spontan ein Zug früher oder später nehmen ist nicht möglich.
- Fähre sehr entspannend ist ja auf Pendlerstrecken ehr selt und recht langsam.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Zug, Zugfahrt, Öffentliche Verkehrsmittel
Der, der da vernünftig fährt, wo ich ihn gerade brauche. Ist aber sehr selten.
notting
Woher ich das weiß:Hobby
U-bahn
Fahrerlos leider nicht Bestandteil meines Arbeitsleben deshalb auch RegionalExpress
Bus
da ich noch zur Schule gehe, ist der Bus, mit welchen ich jeden Tag fahre, die beste Option