Was ist der schönste Ausbildungsberuf?
Schrotthandel und Containerdienst sind interessante Sparten!
Grüße Anna Maria
7 Stimmen
4 Antworten
Hi, Akkordeonboy393. 😊
Da entscheide ich mich für den Elektriker, denn in dieser Materie hatte ich ein bisschen Einblick.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Das kann man so nicht verallgemeinern, da jeder Mensch verschiedene Interessen und Stärken hat
Die haben alle einen gewissen Reiz
Aber der Beamte kann alles mögliche sein.
Mittlerer Dienst kann LfZ Prüfer oder Werkstattleiter sein aber auch irgendetwas in der Verwaltung
Für mich ist das eine Ehre. Du bist auf das Grundgesetzvereidigt und hast dich für deine Bevölkerung einzusetzen. Das heißt damit auch, gegen deinen Arbeitgeber. Du bist zur Gleichbehandlung verpflichtet. Das habe ich am Postschalter damals dann auch mit meinem Chef gemacht. "Sie haben persönlich Bekannt eng auszulegen!" Am anderen Tag wollte er über 1000 DM holen, Ausweis pflichtig. Ich würde ihn kennen. Nein, eben nicht. Dann sollte ich den 2. Chef anrufen. Und der meinte, dass mein Chef mir gesagt hätte ich solle persönlich bekannt eng auslegen. Alles andere ist sein Problem.
Aber heute im Ruhestand bin ich noch immer im Dienst. Ich habe eine Verpflichtung meinen Mitmenschen gegenüber und wenn du so mit den Menschen umspringst, meckert auch keiner gegen deine Pension, die du bekommst.
Mit 27 Jahren wirst du Lebzeitbeamter. Mit dieser Urkunde steht dir aktuell 2109€ Mindestpension zu. Hast du deine Krankenkasse abgezogen und die Steuern, hast du mindestens dein Bürgergeld mit allen zusätzlichen Zulagen, also Miete mit Nebenkosten, da du nicht zum Sozialamt Hilfen anfordern darfst. Bist du um 55 Jahre mit Mindestpension hast du etwa 600€ wirklich frei zum leben, als Mindestgeld.
Eine solche Absicherung hast du nirgends. Ich wurde mit 30 Jahren pensioniert. Gut. Schön ist das Geld gerade nicht, aber wo anders müsstest du alle Beträge beim Sozialamt erkämpfen. Ich bekomme alles ohne Antrag.
Denke daran, es kann im Leben vieles schief gehen, was man eben nicht vorher bedenkt. Als Beamter bist du aber gut abgesichert.
Für die, die jetzt etwas anderes denken, dass ich dem Steuerzahler auf der Tasche liege, der ist im Irrtum. Die ehemaligen Sondervermögen der BRD, also Post oder Bahn, da garantiert nur der Staat für die Zahlung. Ansonsten zahlen die privaten Unternehmen, nach dem Privatisierungsgesetz selbst.