Was haltet ihr von der Veröffentlichung und den Inhalten des neuen FDP-Day-Papers?

Sehr gut 78%
Mangelhaft 11%
Ungenügend 11%
Gut 0%
Befriedigend 0%
Ausreichend 0%

9 Stimmen

6 Antworten

Sehr gut

Das man nun offen legt, wie es wirklich lief, finde ich natürlich sehr gut.

Dass man den Bruch offenbar geplant hat (und sich nicht bloß auf die Möglichkeit dafür vorbereitet hat), ist ein Unding.

Die FDP werde ich wahrscheinlich sowieso nicht wählen. Aber unter diesen Umständen schließe ich sie für mich sogar komplett als Möglichkeit aus. Ich würde sogar einen Rücktritt von Herrn Lindner für passend halte.

Ein solches Taktieren mit der Zukunft des Landes als Spieleinsatz, halte ich für eine Sauerei. Entweder man trennt sich sofort oder man such ernsthaft nach einer Lösung. Aber erst eine Inszenierung für die Trennung zu entwerfen, um für den Wahlkampf gut dazustehen, ist schon arglistig und hat womöglich Wochen an Zeit verschenkt, in denen schon längst Neuwahlen hätten stattfinden können.

Sehr gut

Die FDP war von Anfang an nicht an Politik für die Bevölkerung interessiert und damit nicht an konstruktiven Kompromissen, sondern ausschließlich an Parteitaktik. Dadurch hat sie in der Ampel den mit Abstand größten Schaden verursacht. Und jetzt diese Intrige dazu, gepaart mit den schauspielerischen Leistungen des Christian Lindner...

Man kann nur hoffen, dass die Partei nicht Teil des nächsten Bundestages sein wird. Um wie viel wollen wir wetten, dass sie danach heulen werden, das läge nur an SPD und Grünen und keineswegs an ihnen selbst?

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

Sehr gut

War ja klar das es von langer Hand geplant war.

Ich hoffe das nie wieder jemand mit der FDP koaliert


Ihrin 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 11:57

Doch der Friedrich :D

Ich finde die Antwortmöglichkeiten, oder die Frage seltsam.

Die FDP hat doch die Unterlagen selbst veröffentlicht, obwohl sie ja schon in Teilen bekannt waren. Die Idee war ja wohl sich iwie zu 'entlasten', also zu zeigen, dass die Inhalte weniger 'schlimm' sind, als sie bisher durch die Unvollständigkeit und Mutmaßungen zu sein schienen. ABER es zeigt sich, dass sie genauso sind, wie man schon vorher gedacht hat, was jetzt zu einer Katastrophe für die Partei wird!

Die FDP hat den Bruch bewusst gesteuert und zeitlich geplant, die Reaktionen inszeniert, um die Schuld der SPD zu geben, eine widerliche Sprache verwendet, ihr eigenes Führungspersonal nicht informiert und jetzt tut sie so, als sei das alles vollkommen normal.

Jetzt ist ihr GeneralSekretär zurückgetreten, weil er das Papier nicht kannte und öffentlich Existenz, bzw. deren Inhalt bestritten hat, weil er Schäden von der Partei fernhalten will.

Eigentlich müsste er in dem Fall sagen, dass er für eine Partei mit solch intriganten A...löchern nicht verantwortlich sein will!

Eigentlich müsste ja Christian Lindner zurücktreten, aber dann hätte ja die FDP ggf. noch eine Chance bei der Bundestagswahl. Für D ist es besser wenn er an seinem Stuhl kleben bleibt, die 5 %-Hürde nicht schafft, aus dem Parlament fliegt und er erst dann seinen Hut nimmt!