Waren Schläge in der Erziehung früher berechtigt
Ich bin 1980 geboren und wurde oft mit Schlägen und Hausarrest bestraft. das war sicher nicht angenehm, aber nie unverdient und hat jedesmal Wirkung gezeigt.
Fandet ihr in Ordnung, wie ihr von euren Eltern erzogen wurdet?
26 Stimmen
11 Antworten
meine mutter erzählt immer wie schlimm sie das noch hatte und das ich mich nicht so anstellen soll
Ich fand das nicht okay, bin 1953 geboren. Unsere Mutter hat unserem Vater jeden Abend erzählt, was wir angestellt hatten (fand ich schon fies, sollte wohl seine Beteiligung an der Erziehung sein), dann wurde gefragt, wer genau was gemacht hat, wir alle: "ich nicht" und dann wurde der Rohrstock vom Schrank geholt und wir wurden pauschal verhauen. Zum Glück hat unser Vater nie feste gehauen und mit Lederhose und Rock war das nicht so schlimm, aber trotzdem...vor allem ja oft ungerechtfertigt.
Aber das war halt so, wir haben das auch nie hinterfragt.
Die Eltern haben das angewandt- wie sie großgezogen wurden. Du kannst es nur bei deinen Kindern besser machen. Nach der Devise leb ich auch und ich denke mal ,dass es mir gut geglückt ist - es anders zu machen. 🙂
LG
Selbstverständlich nein.
Gewalt ist das Ergebnis absoluter Überforderung, das hat nichts mit der Definition "Erziehung" zu tun.
In dem Fall liegt das Problem nicht beim Kind -sondern bei den Erwachsenen.
Schlagen ist nie gerechtfertigt. Egal ob da die Kinder oder der Ehepartner geschlagen wird.