War Hitler ein Sozialist?
[+++ Bild durch Support editiert +++]
Adolf Hitler
43 Stimmen
5 Antworten
Natürlich nicht. Aber wenn irgendeine Alice das behauptet, ist es natürlich eine absolut wichtige und diskussionswürdige Aussage, schon klar...
Man plappert der AfD alles nach, springt auf jeden Zug auf und rennt hinter jedem Stöckchen her wie ein dressierter Hund. Und gleichzeitig wundert man sich, warum diese Bande mittlerweile nur noch eine einstellige Prozentzahl hinter der Union liegt.
Faktisch war er das nicht
Nein, Adolf Hitler war kein Sozialist, sonst hätte das bestimmt keinen Sinn. Hitler hasste Kommunismus und das war der Hauptgrund, woraus er die Sowjetunion angegriffen hatte. Auf den deutschen Straßen gingen es damals viele Kämpfe zwichen die Nazis und Kommunisten.
Aber seine Partei, die NSDAP heißt, kann man als Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei auch nennen. Das bedeutet, in dieser Partei gab es doch dieses Teil, war aber zu klein. Wenn man darüber nachdenkt, wie Hitler seine Kriege führte, dann bemerkt man, dass auch seine Armee auf der Marktwirtschaft gebaut wurde. Die Armee bestellte alles von den privaten Fabriken, so wie Zündapp-Fabrik, Bayerische Motoren Werke und weiter so.
Also kann man zum Schluss bemerken, Hitler konnte ein Sozialismus-Teil in sich tragen, aber am meisten war er selbstverständlich ein Nazi.
Er war Nationalsozialist. Auch wenn Sozialist darin vorkommt ist es dennoch etwas völlig anderes, man kann das national nicht einfach abtrennen und denken es wurde noch das selbe bedeuten.
Nazis = Rechtsextrem
Weidel = Rechtsextreme Lügnerin
Geschichteunterricht = aufpassen und zuhören…
LG 👍
Umgangssprachlich versteht man unter einem „Narzissten“ einen Menschen, der ausgeprägten Egoismus, Arroganz und Selbstsüchtigkeit an den Tag legt