Wann ist Eure Heimatstadt / Euer Heimatort entstanden?
34 Stimmen
21 Antworten
Meine Geburtsstadt wurde schriftlich das 1. Mal 883 erwähnt.
Die Stadt, in der ich seit fast 50 Jahren lebe und auch hier sterben werde, wurde das 1. Mal um 3.000 vor Chr. urkundlich erwähnt
Ich lebe in Hannover und das ist eine relativ junge Stadt. Die erste Erwähnungen waren im 12. Jahrhundert. Damals ein völlig unbedeutendes Dorf an einer Furt. Es wurde Grenzort zum Bistum Hildesheim und erhielt zur Aufwertung schon 1241 das Stadtrecht.
Meine Kindheit verlebte ich in Lüneburg. 956 wurde der Ort erstmals genannt. Damals war Bardowick schon eine aufstrebende Stadt mit Stadtmauer gewesen. Heinrich der Löwe gehörte Lüneburg und dort hatte er auch auf dem Kalkberg seine Burg. Er ließ Bardowick zerstören, um Lüneburg dadurch konkurrenzlos als aufstrebende Stadt der Region zu fördern. 1371 wurde diese Burganlage von den Lüneburgern dann zerstört https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_L%C3%BCneburg
Dann müsste die Region im Nordosten sich befinden, vermute ich.
Mein Geburtsort hat im Jahre 1225 Markt- und Stadtrecht bekommen.
In diesem Zeitraum erstmals erwähnt
Hallo,
erste urkundliche Erwähnung im 12. Jhd., Erhebung zur Stadt in 1273.
AstridDerPu
In meiner Region wäre eine Stadt aus dem 12. Jhd. bereits sehr alt.