wäre sowas angebracht für eine Hochzeit?

Ja 67%
Nein 33%

18 Stimmen

11 Antworten

Ja

Ja klar geht es ,es ist ja die Hochzeit und entscheidung der Personen die diese Hochzeit haben und wer halt ein problem damit hat muss es ja nich essen

Ja

Angebracht ist, was dem Brautpaar gefällt.

Ja

Wichtig ist, dass es dem Hochzeitspaar gefällt.

Die einen mögen gerne Kuchen oder wollen es der Tradition wegen, wieder andere nehmen was anderes süßes (Muffins, Cake Pops, Macarons, Donuts, normales Kuchenbuffet, normales Dessert,...), manche eine Eistorte oder auch eine schön drappierte Käseplatte.

Ich persönlich liebe Torten und kann sie auch mitten in der Nacht essen, falls ich mal heirate möchte ich daher gerne eine klassische Hochzeitstorte, aber eben weil es MIR gefällt und schmeckt.

Als Gast finde ich es sogar gut, wenn ein Paar das vielleicht selber nicht gerne Torte isst das so gestaltet, wie sie es mögen. Immerhin ist es deren großer Tag.

Ich habe auch ein Paar erlebt, was selber keine Torten isst aber wusste dass viele Gäste es tun, die dann zwar eine Torte hatten und angeschnitten haben, aber sie selber nicht gegessen haben. Die ersten Stücke gingen dann an ihre Eltern.

Ebenso habe ich es schon als mehrstöckige Käseplatte erlebt oder dass es einfach gar nichts in die Richtung gab, weil dem Paar nicht wichtig.

Da ist jeder frei in der Gestaltung. Hauptsache das Paar hat seinen großen Tag so, wie es ihnen gefällt.

Nein

Finde ich nicht, das passt weder optisch noch geschmacklich zu der Situation.Zudem ist es ja eine Tradition mit dem Partner zusammen den Kuchen anzuschneiden & sich gegenseitig zu füttern.

Ja

Klar geht das. Finde ich originell. Mir würde das auch besser gefallen als sich um Mitternacht immer noch Sahnetorte reinzustopfen.

Aber das soll jedes Paar so machen, wie es will.