Was ist schlimmer?
37 Stimmen
12 Antworten
Es wäre mir wirklich "ein Graus", so viel Fleisch zu essen.😐
Ich esse nur wenig Fleisch.
Allein würde ich mich wohl vegetarisch ernähren. Allerdings wurden meine Blutwerte extrem schlecht, als ich mich fast ausschließlich vegetarisch ernährt habe. Ich habe aber eine sehr starke Anämie, da können die Eisenwerte extrem abfallen. Ich hatte sehr viele Hülsenfrüchte gegessen, aber mir haben dennoch gleich 3 Ärzte unabhängig voneinander dringend dazu geraten, auch Fleisch zu essen. Mit einem gemäßigten Fleischkonsum sind die Eisenwerte nicht ganz so "unterirdisch".
Das sind die Vernunftsgründe. Wenn es nur nach dem Geschmack geht, ziehe ich Gemüse deutlich vor.😃🍅🥕🥒🫑🌽🫛
Ich mag Fleisch aber nur noch das und dann jeden Tag ist für mich absolut unvorstellbar. Dann doch lieber nur noch Gemüse und Salate, das Angebot auf dem Wochenmarkt ist riesig.
Das muss wirklich nicht sein 😧
In beiden Fällen kommt es zu Mangelerscheinungen.
Nur noch Fleisch
- Du bekommst Ballaststoffmangel → Verstopfung, Darmprobleme
- Du hast kein Vitamin C, kein Magnesium, kaum Antioxidantien
- Du hast ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gicht, Nierenprobleme
- Mangel an Pflanzenstoffen, die dein Immunsystem stärken
Wenn du nicht an Divertikulose vorzeitig stirbst brauchst du bald eine Ersatzniere.
Nur noch Gemüse
Kurzfristig:
- Du bekommst viele Vitamine, Ballaststoffe, Antioxidantien
- Dein Darm freut sich, Entzündungen gehen oft zurück
- Aber: Du könntest nicht genug Kalorien kriegen – Müdigkeit, Schwäche
Langfristig:
- Du bekommst zu wenig Eiweiß, Vitamin B12, Eisen, Kalzium, Omega-3
- Risiko für Mangelerscheinungen steigt – außer du isst gezielt mit viel Know-how (und evtl. Supplements)
Ohne Hülsenfrüchte / Samen wird es nicht lange gut gehen.
Dann brauchst du immer noch Nahrungsergänzungsmittel zumindest Vitamin B12 und ggfs. Eisen.
Fazit: Beides ist Unsinn
============================================================
Eine ausgewogene fleischarme Ernährung ist am sinnvollsten.
Führt relativ schnell zum Kalorien- und Proteinmangel. Kann sehr schnell sehr gefährlich werden.
Es geht aber um Gemüse. Nicht um allgemeine pflanzliche Lebensmittel.
Das ist Unsinn, weil Gemüse keine nennenswerten Mengen an Protein und Kalorien enthält. Du müsstest etwa 5-10 Kilo Gemüse pro Tag essen um auf eine angemessene Kalorien zu kommen. Das wird aber kaum möglich sein, da Gemüse so ballaststoffreich ist, dass man weit vorher satt wird.
Kartoffeln zum Beispiel sind auch Gemüse und da brauchst du keine 5-10 kg zu essen
Da sinds etwa 3-4 Kilo. Ändert nichts am Problem, dass man soviel kaum runterbekommt. Und wenn du dich dann nur von Kartoffeln ernährst, fehlt es dir noch umso mehr an anderen Nährstoffen. Der Blutzucker würde auch stark belastet werden.
Nicht unbedingt, Eisen und B-Vitamine sind das größere Problem da die entweder nicht verfügbar sind in pflanzlichen Quellen oder nur in geringen oder schwer absorbierbaren Dosen.
Sojabohnen, Nüsse, Linsen, Kidney oder weiße Bohnen uvm. Können problemlos den Proteingehalt decken.