Vernünftige Konsequenzen?

Nein 55%
Ja 45%

11 Stimmen

5 Antworten

Das Ding ist, es laufen Fristen. Und wenn die Frist zb. für U-Haft überschritten ist ohne, dass es einen Hauptverhandlungstermin gab, dann sind Gefangene leider freizulassen.

Ich arbeite in einer Staatsanwaltschaft. Bei uns fehlen 19 Staatsanwälte und 15 Geschäftsstelle. Und ganz ehrlich, das wird nicht besser werden. Woher sollen die Leute kommen? Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal pünktlich nach Hause bin. 3-5 Überstunden in der Woche sind normal.

Was heißt vernünftige Konsequenzen. Man kann Leute nicht so lange wie man lustig ist, in Untersuchungshaft lassen. Da gibt es auch gewisse Regeln.

https://www.bild.de/politik/inland/justiz-ueberlastet-61-verbrecher-aus-u-haft-entlassen-67a5fea1334072169a3e2a43

Damit das mal Jeder nachlesen kannst. Hast du bestimmt aus Versehen vergessen zu verlinken.

„Die U-Haft-Entlassungen sind nicht nur, aber auch ein Ergebnis überlasteter Staatsanwaltschaften und Strafgerichte“, klagt der Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbundes (DRB), Sven Rebehn. „Inzwischen fehlen der Strafjustiz etwa 2000 Richter und Staatsanwälte, um mit ihren wachsenden Aufgaben und steigenden Fallzahlen Schritt halten zu können. Selbst vorrangige Haftsachen können nicht mehr in jedem Fall beschleunigt bearbeitet werden, sodass dringend Tatverdächtige wieder auf freien Fuß zu setzen sind.“
Rebehn fordert „ein kraftvolles Sofortprogramm, um die Strafverfolgung zu beschleunigen und die Sicherheit im Land zu verbessern“.
Hintergrund: Nach sechs Monaten müssen die Haftgründe eines Tatverdächtigen erneut überprüft werden. Über sechs Monate hinaus darf die Untersuchungshaft nur aufrechterhalten werden, wenn die besondere Schwierigkeit des Falls oder der besondere Umfang der Ermittlungen das rechtfertigen.

https://www.bild.de/politik/inland/justiz-ueberlastet-61-verbrecher-aus-u-haft-entlassen-67a5fea1334072169a3e2a43

Es ist eine wohl derzeit notwendige Konsequenz.


Nein

Keine Konsequenz, sondern gesetzlich geregelt nach StrPO.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – aktiv in Politik und Berufspolitik

Mehr Richter usw. einstellen. Das wäre eine vernünftige Konsequenz.