Trumpen jetzt immer mehr Menschen?
Für Trump ist das Leben und die Politik eine Show. Er behauptet etwas und vertritt vehement, unabhängig vom Wahrheitsgehalt, dass er recht hat. Er vermittelt oder verhandelt nicht, er macht einen Deal. Nach meinem Eindruck greift diese Methode immer mehr um sich. Wie seht ihr das?
12 Stimmen
5 Antworten
Das ist ein allgemeines Problem der ganzen Menschheit. Teump ist jemand der dieses Verhalten auf die Spitze treibt, aber ich sehe das immer häufiger im Alltag.
In Trump manifestiert sich ein Trend der seit Beginn der antiautoritären Erziehung um sich gegriffen hat...
Das gilt allerdings nicht nur für D: Trotz Friedensbemühungen radikale Angriffe wieder auf die Zvilbevölkerung in UA.
Und hier in D muss sich gerade wieder ein Putin 3.0 mit seiner Energieverschwendung durchsetzen der hier in BaWü infraschallieren lässt obwohl die Unwetterwarnung des DWD nur für Bayern aktiv ist. Ich mach was ich will... Wenig vorbildlich - es sei denn demnächst macht jeder nurnoch was er will...
Lügen und Unwahrheiten so lange selbstbewusst zu wiederholen, bis sie akzeptiert werden, ist eine Fingerübung für Populisten.
Er behauptet etwas und vertritt vehement, unabhängig vom Wahrheitsgehalt, dass er recht hat.
Das gibt es ja unter Bürgern / Wähler auch häufig und schon immer.
Ist auch hier gut und leicht zu beobachten.
Immer geht es ums Recht haben.
Menschen möchten dringend recht haben, um sich gut, richtig und überlegen fühlen zu können. Das ist vieles sehr wichtig. Andere werden oftmals ins Unrecht gebracht. Das ist gängige Methode.
Beim Recht-haben-wollen gehts natürlich auch um Macht. Macht und Überlegenheit. Viele Menschen glauben, sie müssten dringend über andere stehen, um gut leben zu können.
Oft genug aber kann man beobachten, dass jene, die zu unrecht Recht haben, sehr gut zurecht kommen.
Es gibt aber auch einige, die gar nicht mal so sehr recht haben wollen, sondern eher Recht bekommen wollen: Anerkennung, Ehre, Bestätigung, Lob, Aufmerksamkeit .....
Selbst gehe ich davon aus, dass es sehr häufig um Anerkennung und Bestätigung geht, weil man glaubt, davon abhängig zu sein und nur so sein Ego füttern könnte und müsste.
Beim Verhandeln werden Positionen abgewogen, ein Ausgleich angestrebt.
Nicht zwingend.
Ist eben alles Verhandlungssache und wer besser verhandeln kann ist dabei dann im Vorteil. Da wurden schon immer krumme Dinger gedreht und ungleiche Geschäfte gemacht, wie ich finde.
Das Wort Deal stammt von der Grundform dealen / to deal und es wird auch mit Rauschgift und Waffen gedealt.
Ein Deal war wohl noch nie zwingend so ganz astrein.
Schon oft blieb vom Ideal nur der deal übrig.
Trump nutzt seine Macht moralfrei auch bei Deals.
Schon mal ähnelt es eher einer Erpressung als einer Verhandlung.
Für ihn und alle Amerikaner wird dies Vor- und Nachteile haben.
Alle müssen wir mit den Auswirkungen davon leben und die Herausforderungen meistern.
Nach meinem Eindruck greift diese Methode immer mehr um sich.
Immer mehr Menschen, immer weniger Menschlichkeit.
Immer weniger Platz und Ressourcen ..... immer mehr Enge und Ängste um alles.
Immer weniger Mut und Vertrauen, immer mehr Angst vor Freiheit, Verantwortung und Selbstbestimmung = Trend zu Autokraten und Diktaturen.
Immer weniger leben und leben lassen.
Womöglich glauben immer mehr, dass es immer nötiger ist,
Deine Antwort ist beeindruckend fundiert. Danke dafür
Wie genau kommst du darauf, das ganze durschaut zu haben?
Sicher ist alles Show, wichtig ist was für Handlungen daraus resultieren.