Tempolimit auf Autobahnen?

Bin dagegen 42%
Bin dafür im Sinne von mehr Sicherheit 38%
Keine klare Meinung 19%

26 Stimmen

7 Antworten

Keine klare Meinung

Ist mir egal. Ich fahre eh immer schön brav 130km/h. 😇

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lese Autozeitschriften 😜

Auf einer leeren Autobahn fahre ich auch schon mal um die 200.

Allerdings würde ich bei einem Tempolimit auch nicht in Tränen ausbrechen.

Dann ist das eben so. 🤷‍♀️


CaptainJ847  01.09.2025, 20:21

Kommt halt drauf, wo das liegt. 120 oder 180?

Bin dagegen

Ich bin prinzipiell in allen Bereichen eher dafür, den regulatorischen Aufwand auf das notwendige zu beschränken. Die Regelung mit der herrschenden Richtgeschwindigkeit von 130 finde ich dahingehend eigentlich top!

Wenn es doch unbedingt ein Tempolimit geben muß, dann aber bitte eine in einen praktikablen Bereich. Den sehe ich irgendwo im Bereich 150-200 km/h.

Das fahrverhalten von modernen Autos ist viel sicherer als noch vor Dekaden, als viele Länder ihre Tempolimits festgelegt hatten. Deshalb haben inzwischen ja auch einige Länder das maximale Limit in einigen Bereichen angehoben auf 140 (polen) oder 150 (italien, Tschechien). Irgendwo gab es auch noch 160, ich glaube das war aber weiter weg, im nahen Osten irgendwo.

Früher gab es auch mal die freiwillige Selbstbeschränkung der Hersteller auf 250 km/h. Fände ich auch nicht schlecht.

NACHTRAG: Mir kommt grad folgende Idee: Autos, die bei 200 km/h weniger als XXg C0/2 ausstoßen bzw. weniger als XX kW Energie verbrauchen, dürfen max 190 fahren. Bekommen dann eine entsprechende Plakette (wie beim feinstsub). Alle anderen Autos dürfen nur 160.

Keine klare Meinung

Ich bin schon dafür die richtigen Raser 200+ etwas einzubremsen. Auf der anderen Seite fahren die allermeisten heute auch nicht mehr wie 150. Und das sollte schon noch erlaubt bleiben. Zumindest auf 3 Spurigen Abschnitten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV
Bin dagegen

Bei geraden Strecken und wenig Verkehr macht es keinen Sinn die Geschwindigkeit zu reduzieren. Man kann zB per Verkehrsüberwachung dynamisch die Geschwindigkeit anpassen das niemand mit 250 in einen Stau fährt. Was aber etwas für die Sicherheit bringen würde wäre eine Mindestensgeschwindigkeit für die linke Spur von 130 und Mittelspur. Leute die ohne Grund mit 110 oder langsamer fahren sind ein Verkehrshindernis und gefährden den Verkehr. Ausserdem sollte man rechts an Schleicher vorbeifahren dürfen wenn diese den Verkehr aufhalten.


CaptainJ847  01.09.2025, 21:51

Eigentlich gibt es ja das rechtsfahrgebot. Aber einige kennen das gar nicht, verstehen nicht wie es gemeint ist, oder ignorieren es halt..

newcomer  01.09.2025, 19:06

Leute die ohne Grund mit 110 oder langsamer fahren sind ein Verkehrshindernis und gefährden den Verkehr. 

________________
Fahrverbot für LKW