„Talent“ Auto fahren?
Hallo zusammen,
wie ihr aus einem kürzlichen Beitrag lesen konntet bin ich aktuell in der Fahrschule.
Ich hoffe und denke, dass ich mit 12-16 Fahrstunden insgesamt auskommen könnte.
meine „vorerfahrung“: 1x verkehrsübungsplatz und privatgelände parken/anfahren/langsam (auf privatgelände so 3-5x). Alles mit Schalter und Benziner .
Eindrücke vom Fahrlehrer:
erste Fahrstunde Bemerkungen:
- stark, Rakete, sicher das du nicht mehr gefahren bist? (im Sinne von schwarzfahren)
- erste Stunde war für mich aber nur lenken und Rückfahrt den rest auch noch
zweite:
- du legst echt vor, das wird ne schöne Zahl (für mich), Talent
Wie denkt ihr? Könnte die Anzahl an Fahrstunden realistisch sein?
Und meine 2. frage (eher unabhängig): Wie komme/finde ich schneller den schleifpunkt?? Weil der anschlag bis zur Kupplung ist im fahrschulauto viel kürzer als bei unserem Benziner…
Beim Benziner und meinem Motorrad fällt es mir mit dem schleifpunkt leicht, aber das fahrschulauto finde ich da schwer.
wie geht das? Bisher dauert es eben auch deshalb noch sehr lange wenn ich mit dem fahrschulauto anfahren muss…
Bevor hier jetzt Antworten kommen „du bist aber kein profifahrer!“, das ist mir klar, es ist ja eher die schnelle Auffassungsgabe als können. Also die Antworten bitte sparen.
Für mich heißt für mich als Fahrschüler (nicht so teuer)!
3 Stimmen
Zählen bei den 12-16 Fahrstunden schon die 12 Sonderfahrstunden rein?
Ja
Was genau ist jetzt deine Frage?
Ich verstehe den Zusammenhang der Antwortmöglichkeiten nicht mit dem Text oben.
Die Umfrage bezieht sich auf die 1. Frage.
Also ob ich es mit 12-16std. Schaffen könnte. Die Stichpunkte dienen für euch als Eindruck/einschätzung wie ich in der 2. Fahrstunde fuhr.
3 Antworten
Wenn du bisher "nur" am Übungsgelände warst und noch nicht auf der Autobahn oder im Stadtverkehr, würde ich da noch keine Prognose abgeben.
Ich denke aber, dass ich auch nicht mehr Stunden hatte. Bin aber davor noch nie gefahren mit nem Auto, also ganzer Frischling.
Also ja, machbar. Aber wird man erst sehen wie du dich im weiteren Verlauf der Fahrstunden anstellen wirst.
12 Sonderfahrstunden und 4 normale Übungsstunden, sodass du insgesamt bei 16 Fahrstunden bist, wird nicht gehen. Nach 4 Übungsstunden hat der Fahrlehrer mit dir noch nichtmal das ganze Übungsgebiet abgefahren, geschweige denn die wirklich neuralgischen Punkte mehrfach geübt und die Fahraufgaben ausreichend geübt. Das wird alles in den Sonderfahrstunden nicht gemacht!
12-16 normale Übungsstunden zuzüglich der 12 Sonderfahrstunden, also sodass du insgesamt 24 Fahrstunden hattest, sind realistisch. Vor 10-15 Jahren war das so ungefähr das, was der Hälfte der Fahrschüler gereicht hat um die Prüfung im ersten Versuch zu bestehen. Würde ich somit als den Normalfall ansehen.
Mal ehrlich, als jemand der seit 14 Jahren Auto fährt, fragt man sich was eigentlich mit den heutigen Fahrschülern kaputt ist dass die so viele Fahrstunden brauchen.
Und meine 2. frage (eher unabhängig): Wie komme/finde ich schneller den schleifpunkt?? Weil der anschlag bis zur Kupplung ist im fahrschulauto viel kürzer als bei unserem Benziner…
Das ist schlichtweg Gewöhnung. Was das angeht, können Autos halt recht unterschiedlich sein.
Normalfall ja, aber es ging eben darum das ich viel weiter bin als andere in der 2. Fahrstunden, definitiv überm Durchschnitt sagte der Fahrlehrer.
Keine Ahnung. Zum fahren geh9rt schon was mehr, als anfahren und Schleifpunkt finden
Würde mich jedenfalls interessieren, ob du es geschafft hast.
Bin im Moment bei insgesamt 17 Fahrstunden, habe noch 2-4wochen bis zur prüfung, in denen ich Fahrstunden nehmen kann (wahrscheinlich jew. 1 doppelstunde und mehr nicht).
(In den jetzigen weihnachtsferien macht mein Fahrlehrer Urlaub, 2 Wochen durch.)
Wenn es hoch kommt also mit pflichtstunden 25, aber werden eher 20.
PS: Prüfung ist in den letzten 2 Januar Wochen oder in der 1. Februarwoche angesetzt.
Hatte heute Prüfung und habe Bestanden. Hatte 25 Fahrstunden
Bin bei der fahrschule geblieben und habe nicht gewechselt. Habe mich dann damit arrangiert es 1-2tage vorher zu wissen und die terminvergabe ging dann doch relativ zuverlässig. 😊👍 Die Rechnung ist außerdem knapp unter 2k (bei insgesamt 25 Fahrstunden)! 💪
Ja, der Fahrlehrer meinte ja lenken, schalten, Beobachtung und Geschwindigkeit. Also alles in der letzten Fahrstunde, meinte jetzt nicht nur lenken,
letzte Fahrstunde war 2. übungsfahrt und ich bin schon ganz selbstständig gefahren! Also alles und mit schalten hatte ich soweit keine Probleme, musste nicht gucken,.
Ok, denke übernächste wahrscheinlich evtl. Auch nächste (etwas unwahrscheinlich) erste Sonderfahrten.
Wahrscheinlich mit überland anfangen.
Aber Prüfung wird Automatik, insofern nicht allzu dramatisch mit anfahren…
Wenn ich den schein habe werde ich sagen, wieviel ich brauchte.
Will jemand vielleicht Mitte Februar fragen? (dann kann ich "spezifisch" antworten)