Mit allem drum und dran knapp 2,1k, fahrschulrechnung 1,9k. Hatte davor schon A1 (Erfahrung im Straßenverkehr) und hatte unterdurchschnittliche Stundenzahl von gesamt 25. Wenn man eine günstige Fahrschule findet und nicht so viele Fahrstunden braucht (+ nicht durchfällt) sind 2k auch heute noch möglich!
das gelernte habe ich behalten, bzw. Habe nach jeder Fahrstunde ne Audioaufnahme mit ner Zusammenfassung gemacht. (Gut, schlecht und Verbesserungen für nächste Fahrstunde)
Also um hier mal was aktuelles zu ergänzen: - A1 1,3k + ca. 220 prüfgebühr? (50 je übungsstunde und sonderfahrt 70 - Pflichtstunden. + 1 übungsstunde), Schein letztes jahr kurz vor Sommerferien gehabt
- B (197/bf17) - > ges. 1,9k + 254€ prüfgebühr (55 je übungsstunde und sonderfahrt 70€ - pflichtstunden + 13 Übungsstunden), Führerschein seit 1 woche
Anmeldegebühr jeweils 200€ oder 400€ und einmal 200€
Dazu kommen halt noch "schick schnack" Sachen, wie schaltprüfung, lehrmaterial usw. (steht im fahrschul Vertrag).
Anmeldegebühr und Co müssten aber schon im Gesamtpreis, den ich schrieb drin sein.
Jeweils beides beim 1. Mal bestanden und kein fahrschul Wechsel.
Habe das gleiche Problem. Kann da jemand inzwischen was zu sagen oder sogar du selber? Bei mir klappt es auch nicht, es wird angezeigt, aber es öffnet sich einfach nicht… Also ist hinterlegt, aber halt nicht einsehbar.
Stimme den anderen nur zu! Für mich war die Prüfung von A1 auch sehr schön. War richtig entspannt und meine beste Fahrstunde! Die Strecke war viel motoradfreundlicher als ich jemals in der fahrschule gefahren bin...
Also viel Landstraße Und kurven
Hat soeben geschrieben, scheint Also wirklich so ein vormittagsding zu sein.
War gestern auf Fortbildung, aber das hätte er auch mal sagen können...
Also ich finde es durchaus sinnvoll!
Prüfung auf automatik machen, aber schalter fahren zu können. Wenn man vorher (wie ich) Motorrad fährt mit schalten und kupplung wär's wahrscheinlich egal, ob man in der Prüfung automatik hat oder nicht.
Wobei ich Parken bei Schalter 1.000x einfacher finde als mit automatik...
Auch wenn du mal die Ausstattung der fahrschulauto mit anfängerauto vergleichst siehst du - da ist eine große lücke..
Wenn du mit 16 Ausbildung begonnen hast und ein sparsamer Mensch bist mag es beim gebrauchten vielleicht auch ein automatik Auto geben, was in dein Budget passt.
Sonst wird es wahrscheinlich eher schwierig, das du schalten nachher sonst verlernst kann natürlich auch sein...
Die meisten günstigeren (eher kleineren) Gebrauchtwagen sind Schalter und haben auch sparausstatung was asistenzssysteme angeht, wenn du fahrschulauto vergleichst.
Deshalb würde ich persönlich, auch wenn es mal lästig sein mag ein Schalter (Kleinwagen) nehmen.
UPDATE! :
Ich habe am Montag meine Prüfung. Habe nur die Pflichtestunden gebraucht und hoffe, daß ich dann endlich in die Saison starten kann.
Also hat das mit der Zeit noch alles hingehauen.
Wünscht mir Glück!
Es war übrigens doch keine allgemeine Regel mit dem Regen, sondern nur am Anfang nicht.