Mit allem drum und dran knapp 2,1k, fahrschulrechnung 1,9k. Hatte davor schon A1 (Erfahrung im Straßenverkehr) und hatte unterdurchschnittliche Stundenzahl von gesamt 25. Wenn man eine günstige Fahrschule findet und nicht so viele Fahrstunden braucht (+ nicht durchfällt) sind 2k auch heute noch möglich!
das gelernte habe ich behalten, bzw. Habe nach jeder Fahrstunde ne Audioaufnahme mit ner Zusammenfassung gemacht. (Gut, schlecht und Verbesserungen für nächste Fahrstunde)

...zur Antwort

Also um hier mal was aktuelles zu ergänzen: - A1 1,3k + ca. 220 prüfgebühr? (50 je übungsstunde und sonderfahrt 70 - Pflichtstunden. + 1 übungsstunde), Schein letztes jahr kurz vor Sommerferien gehabt

- B (197/bf17) - > ges. 1,9k + 254€ prüfgebühr (55 je übungsstunde und sonderfahrt 70€ - pflichtstunden + 13 Übungsstunden), Führerschein seit 1 woche

Anmeldegebühr jeweils 200€ oder 400€ und einmal 200€

Dazu kommen halt noch "schick schnack" Sachen, wie schaltprüfung, lehrmaterial usw. (steht im fahrschul Vertrag).

Anmeldegebühr und Co müssten aber schon im Gesamtpreis, den ich schrieb drin sein.

Jeweils beides beim 1. Mal bestanden und kein fahrschul Wechsel.

...zur Antwort

Habe das gleiche Problem. Kann da jemand inzwischen was zu sagen oder sogar du selber? Bei mir klappt es auch nicht, es wird angezeigt, aber es öffnet sich einfach nicht… Also ist hinterlegt, aber halt nicht einsehbar.

...zur Antwort

Stimme den anderen nur zu! Für mich war die Prüfung von A1 auch sehr schön. War richtig entspannt und meine beste Fahrstunde! Die Strecke war viel motoradfreundlicher als ich jemals in der fahrschule gefahren bin...

Also viel Landstraße Und kurven

...zur Antwort
Fahrlehrer unzuverlässig? Fahrschule wechseln?

Hallo zusammen,

Also nun bereue ich es ein wenig nach dem 1. Führerschein nicht die fahrschule gewechselt zu haben...

Problem: große Unzuverlässigkeit und Fahrstunde für mich sehr nach dem Motto "Mal sehen was morgen ist."

Also nicht nur kurzfristig (1 Woche oder 3 Tage vorher, sondern immer nur 1 Tag vorher), sondern manchmal auch so spät, dass es ein tag ist, der mir eigentlich nicht passt und ich es "reinquetschen" muss!

Von anderen Fahrschüler wieß ich es nicht, aber die Bewertungen sagen davon alle nichts. Also vielleicht von mir genervt/Abneigung??

Es gibt 2 Fahrlehrer, aber nur der Chef macht den Terminplan.

Und ich habe mit den anderen, aber bin entsprechend der Situation dennoch "aufs Gleis gestellt".

Beispiel :

Ich schreibe ihm am Wochenende, wann ich kann/wieviel Uhr und ob wir Montag für Mittwoch ausmachen können. Nun ist Dienstag und es geht um morgen!!!

Also entweder chance vom Chef verstreichen lassen oder wieder erst 3 Stunden vorher bescheid sagen.

Ne andere Sache ist, dass wenn er nicht kann nicht sagt wieso und gar nichts schreibt. Alos überhaupt sehr schwammige kommunikation!

Wegen Abneigung (vergibt mir termine, aber hat mich nicht im Unterricht!) :

Habe mehrmals versucht anzurufen und es kommt nur ein Signal und direkt "nicht erreichbar". Hat er mich blockiert??

Dieser evtl. Nervige Zug von mir baut auf seinem Verhalten auf, weil ich ihm nicht "vertrauen kann" was sich melden angeht.

Dadurch frage ich mehr als 1x nach, aber er hat mir auch nie gesagt/gezeigt, dass er zuverlässig ist wenn ich mich nur 1x melde...

Gründe, die mich bei der fahrschule halten:

- Absage von Fahrstunde auch kurzfristig muss nicht bezahlt werden

- übelst netter/sympathischer Fahrlehrer

- Preise

- nah

- auch der Chef eigentlich super nett (nur halt nicht zuverlässig)

- geilstes fahrschulauto in meiner ganzen Umgebung! (bin sehr autoaffin😁)

- kurzfristige termine (auch 3 tage vorher möglich)

Meine Frage an euch also:

- wie pampig findet ihr dieses Verhalten und würdet ihr die fahrschule wechseln?

(hatte außerdem erst 1 Fahrstunde!)

...zum Beitrag

Hat soeben geschrieben, scheint Also wirklich so ein vormittagsding zu sein.

War gestern auf Fortbildung, aber das hätte er auch mal sagen können...

...zur Antwort

Also ich finde es durchaus sinnvoll!

Prüfung auf automatik machen, aber schalter fahren zu können. Wenn man vorher (wie ich) Motorrad fährt mit schalten und kupplung wär's wahrscheinlich egal, ob man in der Prüfung automatik hat oder nicht.

Wobei ich Parken bei Schalter 1.000x einfacher finde als mit automatik...

Auch wenn du mal die Ausstattung der fahrschulauto mit anfängerauto vergleichst siehst du - da ist eine große lücke..

Wenn du mit 16 Ausbildung begonnen hast und ein sparsamer Mensch bist mag es beim gebrauchten vielleicht auch ein automatik Auto geben, was in dein Budget passt.

Sonst wird es wahrscheinlich eher schwierig, das du schalten nachher sonst verlernst kann natürlich auch sein...

Die meisten günstigeren (eher kleineren) Gebrauchtwagen sind Schalter und haben auch sparausstatung was asistenzssysteme angeht, wenn du fahrschulauto vergleichst.

Deshalb würde ich persönlich, auch wenn es mal lästig sein mag ein Schalter (Kleinwagen) nehmen.

...zur Antwort
Motorradführerschein im Winter? Zeitdruck?

Hallo zusammen,

nun habe ich am 9.Oktober die Theorie bestanden ud leider bisher keine Fahrstunde haben können. Einmal wegen Wetter ausgefallen und auch manchmal, weil es nicht mir und dem Fahrlehrer passte.

Da ich jetzt nur noch 4Monate habe und somit 2Monate davon Winter sind mache ich mir zeitlich so langsam wirklich Sorgen...

Denn dies würde bedeuten, dass ich 2 Termine pro Woche machen müssste - was ich mir beim besten Wille nicht vorstellen kann.

Ich mache A1 und bin demzufolge im Straßenverkehr noch nie gefahren (sondern nur mitgefahren).

Der Fahrlehrer macht bei Regen/nasser Fahrbahn? keine 1.Fahrstunde und bin auch am zweifeln, ob dies nicht für die ersten 5 Stunden gilt. (Fahrstunde in die Dunkelheit hinein will er auch nicht).

Und wenn er jetzt auf trockene Fahrbahn warten will, dann wird das echt nichts.

Fände es echt blöd, wenn ich zu knapp bin und dann nachher alles doppelt machen bzw. zahlen muss, obwohl ich mit der Theorie schnell durch war.

Mit dem Geld überlege ich mir sonst nochmal, ob ich nicht doch immer den Bus zum Berufskolleg auf mich nehme... Wäre sehr schade drum, wie meint ihr stehen die Chancen?

Meine "Erfahrung":

  • Fahrübung auf eigenem Gelände, auch 2x im Regen
  • mit 50ccm Beta Enduro

(davon weiß mein Fahrlehrer)

Habe auch Regenklamotten und werde auch bei Regen sicherlich mal zum Berufskolleg fahren statt mich in den Bus zu setzen.

Als ich im Regen fuhr war die Straße schon länger naß (Oberberg halt) und fand es voll chillig, mal was llangsamer fahren. (fahre sonst maximal 20km/h).

Auf der Straße muß man halt möglichst die Zwischenräume der Markierstreifen nutzen und wenn möglichst gerade überfahren.

Hat man 6Monate oder 12 Monate für die Theorie sowie Praxis Zeit (NRW)?

Wie sehr denkt ihr sind meine Sorgen berechtigt und sollte ich nochmal mit dem Fahrleher sprechen? Wenn ja, wie?

...zum Beitrag

UPDATE! :

Ich habe am Montag meine Prüfung. Habe nur die Pflichtestunden gebraucht und hoffe, daß ich dann endlich in die Saison starten kann.

Also hat das mit der Zeit noch alles hingehauen.

Wünscht mir Glück!

Es war übrigens doch keine allgemeine Regel mit dem Regen, sondern nur am Anfang nicht.

...zur Antwort