Stehen Menschen, die sich über den iranischen Angriff gegen Israel freuen, auf der richtigen Seite der Geschichte?
Rund 180 Raketen feuerte der Iran vor 2 Tagen auf Israel ab. Das Ergebnis: 1 toter Palästinenser durch herabfallende Trümmerteile. https://www.nytimes.com/2024/10/01/world/middleeast/gaza-palestinian-dead-iran-attack.html
Als die Nachricht verbreitet wurde, brach während einer Berliner Demo Jubel und Gelächter aus. Zu diesem Zeitpunkt konnte man allerdings nicht wissen, dass keine israelischen Zivilisten ums Leben gekommen sind. Für mich sind solche Reaktionen entlarvend: Für israelische Zivilisten hat man keine Empathie. Ich wünsche mir auch keinen Raketenbeschuss der russischen Zivilbevölkerung, nur weil ich Putin nicht mag. Der Angriff hat außerdem rein gar nichts dazu beigetragen, die humanitäre Lage in Gaza zu verbessern. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Volksverhetzung.
https://youtu.be/HLhDh2mMjdQ?si=0G0vSOmnWUjdlRXg
- Stehen solche Menschen auf der richtigen Seite der Geschichte?
16 Stimmen
3 Antworten
Kein Mensch der sich über Krieg und Tot freut steht auf der richtigen Seite der Geschichte.
Was der Iran getan hat ist nur eine weiter Eskalation, als Antwort auf eine Eskalation welche wahrscheinlich wieder mit einer Eskalation beantworten wird. Einfach so viel Sinnloses töten.
Das ist doch keine Doppelmoral oder geheuchelt. Bei einer Umfrage auf der Demo vor dem Beschuss hätte dir auch keiner gesagt "Ja, ist schon schlimm was da mit israelischen Zivilisten passiert. Da sollten Hamas und Hisbollah sich wirklich schämen".
England hat dasGebiet des heutigen Israel ohne es je besessen zu haben an 3 weitere Länder versprochen um kriegerische Hilfe zu erhalten. Das ist der eigentliche Schuldige an der ganzen verfahrenen Situation.