10 Antworten

Nein

Ramadan sollte bei Kindern überhaupt keine Rolle spielen..

Nein

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/gesellschaft/id_100633922/ramadan-eklat-an-sekundarschule-berliner-senat-reagiert.html

Hier mal ne richtige quelle dazu. Dein verlinkter artikel ist nen Bezahlartikel der bild, den wird nicht jeder lesen können. Ausserdem ist es die Bild. die dreht sich gerne mal die warheit so hin das sie extra reisserisch ist.

Der fall hat sich anscheinend recht schnell geklärt. Und die teilnahme ist freiwillig.

Ansonsten ist es aus meiner sicht natürlich nicht in ordnung wenn schüler zur teilnahme an einer Religiösen veranstaltung verpflichtet werden. Darunter zählt natürlich auch das fastenbrechen. Und genauso aber auch irgendwelche christlichen gottesdienste die die schüler ggf. beiwohnen müssen etc.


Nordseefan  13.03.2025, 11:51

Richtig. Bei uns waren die Schulanfangs- und SChlussgottesdienste für all jene verpflichtend die auch dieser Religion angehört haben. Die anderen (viele waren es nicht) hatten dann Schule. - durften aber auch mit wenn sie es wollten.

Nein

nicht einmal die Bild Schlagzeile fordert das. Denn das Fastenbrechen bedeutet Essen. Darüber zu sprechen, um zu wissen, was es ist, kann durchaus Sinn machen. So wie man auch das jüdische Lichterfest thematisieren kann.


Nunuhueper  13.03.2025, 11:53

Das muslimische Fastengebot in der öffentlichen Schule ist nicht nur gesundheitsschädlich, auch eine Nötigung.

musso  13.03.2025, 11:56
@Nunuhueper

davon ist ja gar keine Rede. Lies doch erst mal richtig!

Nunuhueper  13.03.2025, 12:51
@musso

Das Fastenbrechen findet überhaupt in keiner Schule statt.

musso  13.03.2025, 13:08
@Nunuhueper

Es ist ja auch nicht geplant, das jetzt in Schulen zu verlagern. Man kann dort aber darüber informieren.

Nunuhueper  13.03.2025, 14:07
@musso

Man kann. Man kann es aber auch nicht. Es geht um das " Warum".

musso  13.03.2025, 14:28
@Nunuhueper

warum gibt es das Schulfach Religion? Ist das Dein Problem?

Nunuhueper  13.03.2025, 14:30
@musso

Nein. Aber warum müssen die Schüler außerhalb ihrer Schule in solche religiösen Kultstätten zum Unterricht?

musso  13.03.2025, 14:45
@Nunuhueper

steht das in dem Artikel?

Schüler gehen auch - ungeachtet ihrer Religion - in Kirchen und Synagogen. Allgemeinbildung schadet nicht.

Nunuhueper  13.03.2025, 16:34
@musso
Aus dem Link:

"Ramadan-Zwang an Berliner Schule empört Eltern! Während christliche Feste ignoriert werden, sollten Schüler – auch Nicht-Moslems – am muslimischen Fastenbrechen teilnehmen."
Die Teilnahme am Fastenbrechen aber findet immer abends außerhalb der Schule statt.

Dieses Wissen gehört auch zur Allgemeinbildung.

musso  13.03.2025, 17:18
@Nunuhueper
Die Teilnahme am Fastenbrechen aber findet immer abends außerhalb der Schule statt.

Es sei denn es ist das Fastenbrechen zum Ende des Ramadan am 31.3. gemeint. Das ist morgens. Dieses Wissen gehört auch zur Allgemeinbildung.

Nunuhueper  13.03.2025, 18:10
@musso

Hier alle Infos zum Fastenbrechen am 10. März 2025 im Ramadan. Von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang wird gefastet: Für Muslime auf der ganzen Welt findet gerade der Ramadan statt. Erst wenn die Sonne verschwunden ist, findet das Fastenbrechen statt. Auf arabisch nennt sich das Fastenbrechen „Iftar"

musso  13.03.2025, 18:20
@Nunuhueper

das weiß ich alles. Frage ist, ob vielleicht das Ende des Ramadan, das Zuckerfest gemeint ist.

Nunuhueper  13.03.2025, 18:27
@musso

Der Fragesteller meint nicht das Zuckerfest.

Sollten Strafen eingeführt werden, wenn der Ramadan nicht eingehalten wird?
adabei  13.03.2025, 21:27
@Nunuhueper

Die Frage des Fragestellers ist reine Polemik und hat mit dem Inhalt des Artikels Null zu tun.

Nein

Die Schule ist sicher über das Ziel hinausgeschossen, aber deine Frage ist auf jeden Fall grundfalsch.

Dass nicht-muslumische Schüler einmal am abendlichen Essen im Ramadan teilnehmen, ist zunächst sicher eine Möglichkeit, einmal zu sehen, was die anderen da tun.

Inzwischen hat man sich auf Freiwilligkeit geeinigt. Die Bildzeitung musste natürlich wieder ein großes Fass aufmachen.

Achso ja klar bestrafen wir jetzt jeden diesen gefährliche Weg nicht gehen will


adabei  13.03.2025, 12:19

Welchen gefährlichen Weg? Ist es gefährlich, wenn nicht-muslimische Kinder einmal an so einem Essen zum Fastenbrechen teilnehmen?

Einpckaeufer  13.03.2025, 13:44
@adabei

Entschuldigung aber ich habe die Frage wohl falsch verstanden, ich dachte es gehe darum Leute zu bestrafen wenn sie den Ramadan nicht machen.