Sollten Schülerhandys wöchtentlich von einer KI an den Schulen überprüft werden?

Nein 92%
Ja 8%

26 Stimmen

9 Antworten

Nein

Erstmal ein generelles Handyverbot während des Unterrichts würde schon reichen.


Nein

Bißchen schwierig. Datenschutz hat keine Altersgrenze und gilt auch für Schüler

Edit: Die Schulen sollten lieber mal ihrem Auftrag nachkommen und Kinder und Jugendliche bilden.

Woher ich das weiß:Recherche

Helmut3445 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 17:55

Die KI würde die Daten ja nicht preisgeben. Nur bei einem Verstoß würden es die Lehrer mitbekommen.

Nein

Es ist immer noch das private Gerät von Schülern, aber ich finde es auch blöd wenn die ganzen Schüler im Unterricht Videos oder Bilder von anderen machen oder auf ihren Geräten spielen (etc…) , während die anderen versuchen aufzupassen.

Nein

Seit wann müssen Schulen den Job der Eltern übernehmen? Es ist Aufgabe der Eltern die Kinder über den Umgang mit dem Internet, social media und die rechtlichen Konsequenzen aufzuklären. Die Schule hat ihren Bildungsauftrag zu erfüllen im Idealfall.

Ja

Sofern die Kinder sich auf dem Gelände der Schule Befinden gilt dass Hausrecht der Schule. Jede Schule hat auch eine Hausordnung an der sich jeder Schüler und Schülerin halten muss. Wenn Verdacht auf Illegale Inhalte Besteht kann und darf die Schule zusammen mit einer Entsprecheden Person ( Security/Polizei) diese Überprüfung vornehmen. Dies von einer KI zuzulassen halte ich eher für nicht sinngemäß.