Sollten meine Eltern den Brief zeigen?

Nein , geht dich nichts an 53%
Ja aufjedenfall 35%
Anderer Meinung + Begründung 12%

17 Stimmen

4 Antworten

Nein , geht dich nichts an

Diesen Brief kann sich die Elternschaft sparen, der Lehrer richtet sich nach Plänen des Kultusministerium. Wenn, dann sollten sich die Eltern ans Kultusministerium wenden, was allerdings auch eher nicht zu empfehlen ist, da zu 99,875% aussichtslos.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein , geht dich nichts an

Bei den ganzen Hilfsmitteln heutzutage ist es lächerlich zu behaupten, die Inhalte sind zu schwer. Die Inhalte werden von Kommissionen zusammengestellt, die deutlich besser einschätzen können, was zu welcher Klasse und Schulform passt.

Außerdem sollten langsam auch mal wieder ein paar Schüler durchfallen, gefühlt kriegt jeder jeden Abschluss geschenkt und kaum einer fällt noch durch eine Prüfung. Wenn 5-10% durchfallen haben wir den Grad erreicht, dass Abschlüsse wieder was wert sind.


Inkognito-Nutzer   02.12.2024, 19:55

Es geht auch nicht darum , sondern das er den Stoff auf eine bestimmte Schülerin die sehr sehr schlau ist anpasst und so

floppydisk  02.12.2024, 19:57
@Inkognito-Beitragsersteller

Der Stoff wird auf niemanden angepasst, sondern der Lehrplan wird vom Land vorgegeben. Die zu vermittelnden Inhalte kann man öffentlich einsehen, du wirst nichts finden, was ihr habt und dort nicht auftaucht.

Inkognito-Nutzer   02.12.2024, 20:00
@floppydisk

Ja , allerdings kannst du dies auch nicht beurteilen, da du nicht weiß was die Lehrkraft im Unterricht macht oder was die Eltern von der Lehrkraft wollen

Finniboy241006  02.12.2024, 19:50

Man muss sich trotzdem schon sehr anstrengen und ja, z.B. Gymnasium würde ich nicht schaffen, weil ich ein Problem mit Fremdsprachen habe, wo mir auch keine Hilfe hilft. Deutsch ist auch sehr schwer auf dem Gymnasium. Meine Stärke, also alles wissenschaftliche, ist auf jeder Schule nur ein vergleichsweise geringer Teil. Mathe wird ab der 7 8 Klasse immer alltagsferner und komplizierter, da blicke ich auch nicht mehr durch.

Ja aufjedenfall

Wäre interessant zu wissen, ob Deine Eltern hinter dem Brief stehen. Denn wenn sie die Kritik gutheißen, würde ich es sehr seltsam finden, dass sie ihn Dir nicht zeigen wollen.

Zumindest ein wenig erständlicher wäre ihre Handlungsweise, wenn sie eine andere Sicht der Dinge hätten.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass Dich der Brief durchaus etwas angeht. Du bist direkt betroffen. Dass Du noch jugendlich und dazu Schüler bist, spielt dabei doch überhaupt keine Rolle. Außerdem ist es auch für Dich interessant zu wissen, welche Kritikpunkte darin aufgeführt sind.

Aber es hilft ja nichts. Wenn ihn Dir die Eltern nicht zeigen wollen, werden sie es nicht tun. Ganz egal wie Du argumentierst. Leider.

Anderer Meinung + Begründung

Naja zum Teil geht es um dich das stimmt aber wenn der Brief an deine Eltern ist gehört es deinen Eltern sonst Verstoß gegen das Brief Geheimnis

Sage denen das es dich beschäftigt ansonsten Rede darüber mit dein Vertrauens Lehrer/in das es dich beschäftigt und um was es genau geht Vllt sagt er dir das wenn er weiß das deine Eltern da verschlossen sind


segler1968  02.12.2024, 19:44

Das ist KEIN Verstoß gegen das Briefgeheimnis. Als Empfänger darf ich immer Nachrichten auch anderen vertrauten Personen zeigen. Nur nicht veröffentlichen.

2001LOL2001  02.12.2024, 19:45
@segler1968

Ja aber wenn die es nicht Wollen wie es heißt und man schaut trotzdem rein dann ja

segler1968  02.12.2024, 19:55
@2001LOL2001

Nein! Das Briefgeheimnis erlischt mit der Zustellung des Briefes. Es schützt die Übertragung, nicht die Weitergabe durch den berechtigten Empfänger.