Sollten Jugendliche das Recht haben, ältere Menschen zu daten?
Rein rechtlich haben sie das Recht, ab 14 ältere Menschen zu daten. Trotzdem hinterfragen viele die Moral, das (z.B) ein 30 jähriger eine 15 jährige datet.
Pro:
- Jugendliche (r) sammelt Erfahrungen
- Freie Entscheidung bei der Liebe und können es ausleben
Usw.
Contra:
- Machtmissbrauch
- Vergewaltigung
- Hebephil/pedophilie
- Beide haben unterschiedlichere Lebenserfahrungen bzw. sind unterschiedlich geistlich reif.
- Eltern könnten dagegen sein
Usw.
51 Stimmen
19 Antworten
Teenager nicht unbedingt die Contras erkennt, sollten es aber nicht verbieten. Im Normalfall lernen auch die Eltern den Freund kennen und können den Charakter und Umgang besser einschätzen.
an sich ist es die Entscheidung des Kindes, der erwachsener hat aber auch seine Verantwortung.
Die Eltern sollten vllt damit einverstanden sein, aber es wäre auch nicht so gut (aus meiner Sicht) das sie es verbieten würden. Ich glaube es wäre eine gute Idee, dass die Eltern die Person kenne und vertrauen haben.(Liebe macht blind)
Das Kind läuft natürlich das Risiko Traumatisiert zu enden, aber es sollte reine Liebe sein. Sonst wäre ich nicht damit einverstanden, dass beide Personen zsm sind.
Der körperliche Kontakt( Geschlechtsverkehr) sollte vllt nicht angebracht, obwohl es der jüngeren Person die Sicherheit liefert, dass die ältere weiß was sie tut.
Ich bin aber nicht so dabei, solange ich nicht einbezogen werde, bleib ich neutral.
Hoffe die Antwort ist zufriedenstellend und konnte helfen.
LG
Fio🌺
Ich finde unter 16 Jahren sollten sich die Eltern ein mischen die sind mit diesen Alter noch nicht reif genug M
Aus der Sicht der Jugendlichen sollten die Eltern sich raushalten, das kann auch kontraproduktiv sein und wenn sich Jugendliche mit jemandem treffen wollen was ihnen verboten wurde tun sie es heimlich. Hab ich auch gemacht 😅
Besser wäre wohl wenn die Eltern die ältere Person einladen, kennenlernen und das Kind sensibilisiert wird, was es ggf negatives gibt. Das ist vllt dem älteren schon peinlich und er hat schon keine Lust mehr...
Die Contras (Machtmissbrauch , Vergewaltigung, unterschiedliche geistige Reife) die oben genannt wurden können auch bei Jugendlichen im gleichen Alter auftreten, da ist man nie sicher.
Aufklärung und ein offener, liebevoller und familiärer Umgang zwischen Eltern/Jugendlicher kann da viel bezwecken
Bleiben wir mal bei deinem Beispiel 14/30 Jahre. Gesetzlich ist da keinerlei Hindernis und eine Beziehung wäre, sofern die Bedingungen nach §182 StGB erfüllt wären, legitim.
Doch was ist mit der Reife, den Bedürfnissen und vor allem auch mit dem Stand der Jugendlichen? Da wo sie hin will, kommt der 30jährige schon lange her.
Schulabschluss, Führerschein, Ausbildung, erste Erfahrungen im Job, eigene Wohnung, Geldsorgen, Liebeskummer usw. usw. all das kennt der Ältere.. die Jüngere nicht mal im Ansatz. Also auf welcher Basis kann da eine Beziehung jemals funktionieren? Natürlich ist das schmeichelhaft, wenn sich eine so viel jüngere Person in einen älteren verliebt, aber bei dieser Schwärmerei sollte es bleiben und alles andere sorgt nur für Probleme auf beiden Seiten.