Sollte Onlinehandel strenger reguliert werden, um Käufer besser zu schützen – besonders bei internationalen Shops ohne Käuferschutz?

Nein – wer online bestellt, trägt selbst die Verantwortung 63%
Ja, unbedingt – es braucht klare Regeln und Käuferschutz, auch in 25%
Bin folgende Meinung ... 13%
Teilweise – für bestimmte Shops oder Länder wäre mehr Kontrolle s 0%
Kommt auf den Shop an – bekannte Plattformen sind ok, andere eher 0%
Ich habe keine Meinung / keine Erfahrung mit ausländischen Online 0%

8 Stimmen

4 Antworten

Bin folgende Meinung ...

Ich habe diese Erfahrung, besonders mit chinesischen Anbietern auch schon gemacht. Da wurde etwas vollkommen anderes geliefert, als bestellt war. Rücksendung unmöglich.

Daraus haben wir die Konsequenz gezogen, hauptsächlich über deutschen Fachhandel, oder eBay zu kaufen. Da ist man relativ sicher.

Nein – wer online bestellt, trägt selbst die Verantwortung

Bei solchen Forderungen habe ich immer das Gefühl man stellt Erwachsene auf die Stufe von Kindern.

Nein, im Gegenteil. Der Schutz muss zum größten Teil weg, damit die Leute endlich wieder lesen was sie unterschrieben.

Wer soll das regulieren? Außerdem brauchen wir nicht immer mehr Verbote, Regulierungen etc. sondern mehr Hirn.


DerHans  14.07.2025, 12:20

Wer den Billig-Schrott aus China bestellt, kennt das Risiko ja.

RinaSol  14.07.2025, 11:36

Mehr Hirn? Ja sehr gut!

iQhaenschenkl  14.07.2025, 11:41

Es geht um Verbraucherschutz! Das sollte auch Dein Hirn mitbekommen haben!

Ja, unbedingt – es braucht klare Regeln und Käuferschutz, auch in

es sollte vor allem darauf geachtet werden, dass keine Waren in die EU eingeführt werden die die Sicherheitsstandards nicht erfüllen.