Wo einkaufen? Online oder Geschäft vor Ort?
25 Stimmen
11 Antworten
@ Lebensmittel nur vor Ort in Geschäften
@ Kleidung & Schuhe mal so, mal so, ich sag mal so, wenn Ich eine einfache Basic-Jeanshose brauche oder Unterwäsche, dann fahre ich halt gerade zum Kik oder C & A. Wenn Ich aber was Ausgefallenes möchte, wie zum Beispiel Nike-Schuhe in hellblau oder lila, dann bestelle ich bei Zalando, auch Markenklamotten bestelle ich bei Amazon, da es in meiner Kleinstadt sehr wenig Auswahl gibt
@Technik, Smartphone, Fernseher online
Alles außer Lebensmittel. Manchmal kaufe ich auch Non- Food im Laden, aber nur bei Supermärkten.
Außer Discountern bin ich so gut wie nie in Geschäften.
Vieles kaufe ich auch gebraucht, zB Bücher, Kleidung, Computer.
... müßte ich eigentlich.
Ich habe mich selbst so sozialisiert, daß ich in den 90ern in Eisenhüttenstadt in der Lindenallee die lange Reihe der hell erleuchteten Schaufenster abging, meist im Dunkeln. Es hatte sich so ergeben, daß ich zu früher Stunde dort sein mußte und dann längere Leerlaufzeiten hatte.
Aber heute sind mir die Wege zu weit. Es ist nichts mehr da, von früher. Und alles ist zu voll. Selbst das Internet ist mir zu voll ...
Kommt immer drauf an welcher Laden und ob man gerade Lust hat zu einem Laden zu gehen
LG Bisciutluna 🍪
Je nachdem um was es geht. Lebensmittel grundsätzlich im Geschäft. Auch Kleidung.
Alltags und Verbrauchsgegenstände wie Taschentücher, Seife, Reinigungsmittel bestelle ich online weil es günstiger ist