Sollte man die EU verkleinern?

Nein. Sie wären sich trotzdem uneinig. 69%
Ja. Kerneuropa würde besser funktionieren. 31%

29 Stimmen

13 Antworten

Ja. Kerneuropa würde besser funktionieren.

..dann wären wir den Kollaborateur Orban endlich los. Der blockiert mit seinem Vetorecht alle wichtigen Beschlüsse.

Nein. Sie wären sich trotzdem uneinig.

Die EU funktioniert überhaupt durch Neuzugänge halbwegs (neue recht günstige Binnenmärkte für die Produktion und mittelfristig ein größerer Binnenmarkt für den Absatz hochwertiger Waren) und selbige haben auch was davon, neben Fördergeldern, steigt meist auch mittelfristig die Wirtschaftsleistung und damit Einkommen und Lebensstandard.

Aber machen wir uns nix vor so lange der Kapitalismus so ist wie jetzt ist das immer nur eine Lösung auf Zeit, sich neue Binnenmärkte mit niedrigen Löhnen zu erschließen, irgendwann ist da einfach niemand mehr.

Nein. Sie wären sich trotzdem uneinig.

Bei einigen themen ist aktuell 100% zustimmung notwendig soetwas ist mit einer wachsenen EU natürlich mist. Man sollte das auf 75% ändern, eben so das nicht ein Idiot alles blockieren kann.

Nein. Sie wären sich trotzdem uneinig.

NEIN sollte man nicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interesse

Die Länder sollten sich darauf besinnen, was sie von der EU haben und das sollte auch von den Politikern kommuniziert werden. Einfach Konzentration auf die Gemeinsamkeiten, nicht die Unterschiede.

Die EU zu verkleinern wäre IMHO total unsinnig ... mal abgesehen davon, dass das so eh gar nicht möglich ist.

BTW: Die Abstimmungspunkte sind tendenziös und und bilden nur einen extrem wenig der möglichen Meinungen ab.