Sollte Festung-Europa, in die Realität umgesetzt werden?
Also Meter hohe Mauern aus Beton mit Stacheldraht und schwer bewaffneten Soldaten. Welche unsere Grenzen und somit die friedlichen Europäer schützen sollen.
30 Stimmen
8 Antworten
Kann ja nicht schaden, wenn man diese weise nutzt.
Ob es nun mit Mauern passieren muss (oder kann) weiß ich nicht, aber eine Sicherung der europäischen Zivilisation sollte schon passieren.
Wäre ja schon gut, wenn vor allem Deutschland die sozialen Pullfaktoren abschaffen würde. Die meisten Migranten wollen ja zu uns, weil wir einfach so ein großzügiges, antiauthoritäres Opfer sind.
Ja. Zäune wie in Finnland, Polen, Ungarn, Bulgarien, Griechenland sind goldrichtig. Dazu keine Geldzahlungen, sondern Sachleistungen, dann ist der Spuk in einem Jahr Geschichte. Keiner will dann mehr kommen.
Wir brauchen sichere Grenzen mit Abweisung von allen, die keine Papiere haben. Asylantrag in Botschaften außerhalb Europas.
Ja, um ungewollte Migration zu verhindern und um Europa nur mit dem Humankapital zu versorgen, welches wirklich benötigt wird. Die Bezahlung dieser Maßnahmen könnten aus Flüchtlingshilfen und unrentablen Entwicklungsprogrammen bezahlt werden. Ferner können damit die Sozialausgaben reduziert werden oder derartig Verwendung finden, um gegen die Verarmung der eigenen Bevölkerung vorgehen zu können. Außerhalb von Europa müssen Enklaven eingerichtet werden, die neben den Botschaften und Konsulaten, die Zuzugsberechtigung prüfen und unter klaren Erfüllungen der Vorgaben die Einreise in die EU organisieren und verteilen. Entwicklungshilfe nur für Projekte unter Aufsicht und Abwicklung von EU-Unternehmen (keine Bargeldüberweisungen) und gegen benötigte Rohstoffförderung.
Es gab mal einen Film aus den Achtziger Jahren. Der hieß Festung Europa oder so ähnlich. In dem Film begleitete eine Journalistin Flüchtlinge aus Afrika nach Spanien. Ich erinnere mich nur noch an den letzten Satz der Journalistin, habt ihr wirklich geglaubt man wird auch passieren lassen. Ich glaube der Film war von 1984. Also zu einem Zeitpunkt als die Welt nur 4 Milliarden Menschen hatte, also genau die Hälfte
8 Milliarden Menschen auf der Erde, das kann nicht gut gehen.
.