2 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
1. Haben nicht ein ¼ die AFD gewählt, sondern rund ⅕! Das die sich alles schön rechnen, ist ja bekannt.
2. Ist der Größenunterschied jetzt nicht so groß, das es wirklich notwendig wäre.
Sollte die Geschäftsordnung das allerdings vorschreiben, dann sollte man es ihnen überlassen.
Denkschulen
27.02.2025, 12:05
@SirAndiusNr2
Das hat er auch nicht behauptet. Er sagte lediglich "wir sind knapp 1/4 aller Abgeordneten" und damit hat er recht. Laut Bundeswahlleiterin hat die AFD 152 von 630 Sitze.
Ja
JuSie ist momentan mehr Sitze im bundestag
Zu 1: Tatsächlich hat er recht. Obwohl 20,8% der Stimmen AFD gewählt haben, bekommt sie trotzdem laut Bundeswahlleiterin 152 von 630 Sitze (24% der Sitze). Dies liegt daran, dass viele Leute Parteien gewählt haben, die die 5% Hürde verfehlt haben und diese Sitze auf die restlichen Parteien aufgeteilt werden.