Söder macht sich wieder stark für den Verbrenner?

Gut 60%
Schlecht 30%
Gut aber zu spät 10%

20 Stimmen

4 Antworten

Schlecht

1)

Nachdem der Maggus hunderttausende Jobs vernichtet hat (mit dem Grünen da aus BW)

Das ist Unsinn

2)

Auch ein Markus Söder kann nicht ändern, dass Verbrennermotoren a) kaum noch Entwicklungspotenzial bieten & b) (international) weniger gefragt sind


DerFranzzz  10.09.2025, 20:41

Fährst du E Auto?

Söder seine Worte bei der IAA= Klimaschutz Ja aber wir brauchen Technologieoffenhei. Die Elektromobilität wird sich durchsetzen, aber wir brauchen mehr Zeit.

Also nach stark machen - naja kann man nun schwammig sehen.


AllesAufNull 
Beitragsersteller
 10.09.2025, 17:57

striktes verbrennerverbot hätte nie kommen dürfen

matrix791  10.09.2025, 18:02
@AllesAufNull

ist ja auch noch nicht da.

Das ist erstmal nur ein Text für die Zukunft.

Auch wenn es damals nicht gemacht worden wäre- würde es nun keinen Autohersteller in Deutschland besser gehen. Es würde genauso sein wie jetzt- wenn nicht sogar noch schlimmer.

SpitfireMKIIFan  10.09.2025, 22:01
@wickedsick05

Es gibt ein Zulassungsverbot für Fahrzeuge mit einem lokalen CO2-Ausstoß über 0g/km. Wie die Hersteller das regeln, ist denen überlassen, die vielfach eingeforderten E-Fuels sind damit jedenfalls noch nicht vom Tisch. Ob sich das praktisch durchsetzen lässt, ist eine andere Baustelle.

Gut

Warum müssen wir auch immer von der Sch. EU oder deutschen Minderheiten, Bevormundet werden, soll sich doch jeder den Antrieb kaufen den er möchte.


SpitfireMKIIFan  10.09.2025, 21:24

Mit der Einstellung wäre das Benzin immer noch verbleit.

SpitfireMKIIFan  11.09.2025, 14:08
@Willy41

Ja, weil es die deutsche Politik geregelt hat. Die EU hat dann noch dafür gesorgt, dass es auch in Osteuropa verboten wurde.
Den gemeinen Autofahrer hätte das nicht besonders interessiert.

"Nachdem der Maggus hunderttausende Jobs vernichtet hat (mit dem Grünen da aus BW)"

Das kannst Du ja sicher nachweisen, oder?