Sitzordnung system: gut oder schlecht?

schlecht 60%
gut 40%

10 Stimmen

7 Antworten

schlecht

Hatten wir auch mal, ich hasse sowas

"Jede" Woche? Das klingt turbulent und stressig (sowohl für die Lehrer als auch für die Schüler).

Einmal alle viertel Jahre oder maximal einmal pro Halbjahr ist es dagegen sinnvoll. Dann sitzt man nicht nur beispielsweise mit dem besten Freund zusammen, sondern muss lernen auch mal mit anderen Leuten zu interagieren mit denen man üblicherweise kein Wort wechselt.

Aber zu oft, also 1 Mal pro Woche.... da kann doch kein richtiges Kennenlernen stattfinden, keine richtige Zusammenarbeit entstehen, man kann sich nicht an den Sitzplatz gewöhnen - hat stattdessen einige Tage nur im Kopf das man demnächst wieder woanders sitzt und "hoffentlich neben Person X".


fidosia 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 12:10

Bei mir ist es eher "hoffentlich nicht neben Person X". Ich verstehe mich mit fast allen Leuten gut aber es gibt auch Leute neben denen ich wirklich ungern sitze

schlecht

Ich finde es nicht gut, weil wenn man Pech hat, sitzt man jemanden den man überhaupt nicht mag oder neben dem man sich unwohl fühlt und kann sich dann nicht auf den Unterricht konzentrieren. Am schlimmsten ist das dann, wenn man mit seinem Sitznachbarn was zusammen arbeiten soll, den aber nicht mag

Ich denke Sitzordnungen braucht es nur in der Grundschule.

Aber in den weiterführenden Schulen sind die Schäler normal schon so weit das sie sich einfach wohinsetzen und auch damit klarkommen man nicht nebe dem besten Freund oder der besten Freundin zu sitzen. Und wenn Schüler man wechseln wollen kann man sie ja einach wechseln lassen.

schlecht

Ich finde man sollte wenigstens selbst entscheiden können, wo man sitzt. Ich würde mich z.B. in der ersten Reihe unwohl fühlen und mich würde das 2 Wochen lange stören. Nicht jeder will ganz vorne, in der Mitte oder ganz hinten sitzen.