Sind Transmenschen unbeliebter als andere LBTQ Menschen?
26 Stimmen
13 Antworten
Leider ja, da sie das cis-heteronormative Patriarchat und dessen Identitätsverständnis noch stärker infrage stellen als sexuell-queere Menschen. Das ruft bei konservativen bis rechtsextremen Personen teils extreme Abwehrhaltungen und Gewalt hervor.
Ja kann man so sagen. Sie haben auf jedenfall mit mehr Negativität und Problemen zu kämpfen.
Gründe sind nach meiner ansicht:
Ersteinmal ist die gesellschaft in ihrer entwicklung bei Homosexualität schlichtweg schon weiter.
Dann, was das grössere Problem ist: Haben Transmenschen im gegensatz zu Homosexuellen einen Grösseren impact auf ihr umfeld.
Sexualität findet für gewöhnlich nicht in der öffentlichkeit statt. Alles was man davon als aussenstehender eventuell mitbekommt sind halt 2 Menschen gleichem Geschlechts die sich wie ein Normales paar verhalten.
Anders ist es bei Transmenschen.
Diese fordern eben auch ein egrössere veränderung von ihrem umfeld. Das Fängt z.b. damit an dann Peter eben jetzt susie genannt werden mag. Das für das nahe umfeld eine umgewöhnung ist.
Mittlerweile nicht mehr das Grosse problem. Gibt es ja auch in Ämter, und schulen usw. Die sache das da eben ein Peter Lustig gemeldet ist. (In den Papieren steht.) Aber dieser dann auch Susi Lustig genannt werden will.
Die Pronomen sache zählt da mit rein.
Dann eben die Sachen das Transmenschen eben beim Frauensport mitmachen möchten. Auf die entsprechenden Toiletten gehen möchten usw.
Dies ist auch einfach schlichtweg mehr exposure im gegensatz zur Homosexualität.
Hinzu kommt eben das es eine gesellschaftlich sehr Tief verankerte Aufteilung anhand körperlicher merkmale in Frage stellt.
Ja, leider schon
Trans-personen gehörten leider schon immer zu den besonders vulnerablen/diskriminierten Personen, selbst in Hinblick auf eine Gesamtbetrachtung von Queeren Gruppen, und leider teils auch durch diese selbst.
Gerade letzteres ist besonders verwerflich, da historisch gesehen gerade die Trans-Community immer vorne mit dabei war und ein massiver Treiber der Bewegung für Gleichberechtigung war.
Lesbisch und Schwul ist mehr oder weniger schon sehr gut akzeptiert.
Trans nochnicht so gut.
Ist nicht meine persönliche meinung. Aber so eben die beobachtung.
Mir persönlich ist es wirklich wurscht welche sexualität jemand hat.
Ich bewerte ganz simple.
Ist die Person okay? Gut. Ist sie nicht okay? Nicht gut.
Aber nur weil Homosexualität bei mehr Leuten Akzeptanz findet. Wenn noch lange nicht bei allen