Sind Männer mit toxischer Männlichkeit abtörnend für Frauen?
31 Stimmen
12 Antworten
Wirklich toxische ja aber das meiste was so bezeichnet wird is halt nicht toxisch männlich sondern einfach nur männlich .
Ich glaube für die meisten JA. Und manche finden es anziehend. Hier von (allen) Frauen zu sprechen, wäre reine Mutmaßung und Pauschalisierung.
Kommt auf die Frau an. Es gibt auch Frauen, die sich gezielt immer wieder solche Typen suchen und sich dann auch immer wieder beschweren, obwohl sie die Wahl selbst treffen.
für mich so ziemlich der größte Abturn überhaupt
Also ich denke, dass ein toxisches Verhalten nie besonders attraktiv ist. Darüber wo ein toxisches Verhalten anfängt, darüber kann man sich ewig und drei Tage streiten, angefangen bei der Frage, was denn "toxisch" bedeutet. Nicht selten erlebt man es, dass Frauen und Männer über einen toxischen Ex lästern, und wenn man sie dann näher kennenlernt stellt sich nicht selten die Frage, wer da dann jetzt wirklich der toxische war.
Und leider wird gerade heutzutage "toxisch" einfach nur noch als Beleidigung genutzt, um den anderen schlecht zu machen. Ich habe es sehr, sehr oft schon erlebt - und ich schreibe das jetzt aus einer männlichen Perspektive, was nicht heißt, dass es nicht umgekehrt genauso sein kann - dass ein Verhalten als "toxisch" bezeichnet wurde, wo derjenige schlicht und einfach wusste was er will und was er nicht will, klar seine Ansprüche kommuniziert hat und klar seine Grenzen gezogen hat und für beides dann auch konsequent eingetreten ist. Und nur weil sie, diese Ansprüche nicht gut findet - meistens weil sie ihnen nicht gerecht werden kann - oder sie seine Grenzen nicht akzeptiert und er dann konsequent sagt: "Ok, dann ist Schluss" ... das ist seinerseits kein toxisches Verhalten. Ein toxisches Verhalten ist es - finde ich - eben, wenn man den anderen Menschen gegen seinen Willen so hinbiegen möchte, dass er auf die eigenen Ansprüche und Grenzen passt, anstatt diese zu respektieren und zu achten, auch wenn sie einem nicht gefallen und dann notfalls eben die Konsequenz zu ziehen.
Und gerade diese Frauen, die Männer, die beispielsweise sagen, dass sie eine Frau haben möchten, die keinen hohen Bodycount hat und dann konsequent die Frau ablehnen, wenn es für sie nicht passt, als "unsicher", "unmännlich" und "nicht selbstbewusst" gaslighten .. das ist ein toxisches Verhalten seitens der Frau und keine Unsicherheit seitens des Mannes, der klar kommuniziert, was er (nicht) will und dann konsequent ist. Toxisch seinerseits ist es, wenn er - obwohl er diesen Anspruch hat - dennoch in eine Beziehung mit ihr geht, ihr aber dann bei jeder Gelegenheit vorjammert, dass sie ja so viele schon hatte und sie permanent deswegen runter macht und so weiter. Das wäre dann ein toxisches Verhalten seinerseits.
Und da muss man heutzutage unglaublich aufpassen, wenn eben dieser Begriff "toxisch" fällt. Denn - sorry liebe Frauen und betrifft sicher nicht alle - aber gerade Frauen nutzen das, wenn der Ex einfach zu seinem Frame stand und konsequent war. Und für mich ist eine Frau, die zu oft und zu negativ vom Ex redet, sehr mit Vorsicht zu genießen.