Sind alltägliche Aussagen wie "Wenn es regnet, wird die Straße nass" wissenschaftlich, da wissenschaftlich ableitbar, weil auch auf Logik* beruhend?

Nein 70%
Ja 30%
Andere Antwort 0%

10 Stimmen

5 Antworten

Nein

Nur wenn du oder jemand anderes es zu entsprechendem Zeitpunkt definiert und bewiesen habt, ansonsten ist es nur eine Logische Schlussfolgerung

Nein

"Wenn es regnet, wird die Straße nass", wenn der Regen auf eine Straße zielt, wenn die Regen sich darüber ergießt, wenn der Regen auf dem Weg zur Straße nicht verdunstet, wenn der Regen nicht von vielen auf der Straße fahrenden Autos aufgefangen wird, wenn der Regen nicht von auf der Straße parkenden Autos aufgefangen wird, wenn der Regen nicht... usw..

So könnte der Satz allmählich wissenschaftlich aussagekräftig werden. Weil die Wahrscheinlichkeit der Richtigkeit der Aussage des Satzes, empirisch-experimentell möglichst häufig untersucht, mit immer mehr erkannten Bedingungen sinkt, endet die Aussage im wissenschaftlichen Konjunktiv (mit Angabe der Wahrscheinlichkeit):

"Wenn es regnet, könnte (sehr wahrscheinlich) die Straße nass werden."

Logik gibt es dabei nur, wenn man zu erkennen versucht, welche Bedingungen (das Ergebnis des Experiments entscheidende Parameter) es alle gibt, die die Satzaussage widerlegen.

Das ist übrigens das große Problem tausender Studien, dass zahlreiche ergebnismitentscheidende Parameter nicht erkannt werden, dass welche schwierig oder nicht messbar sind, dass bestimmte bewusst missachtet werden, um grundsätzlich zu gewollten Studienergebnissen zu manipulieren. Ach ja, unsere Wissenschaftler, sie heißen ja heute "Forschende"!

Nein

Es besteht erstmal kein logischer Zusammenhang zwischen dem Regen und dem Nasswerden der Straße. Das ist ein physikalischer Zusammenhang.

Dieser Zusammenhang ist natürlich längst nachgewiesen, aber ohne Nachweis ist das erstmal nur eine Behauptung, bzw. eine Beobachtung die du gemacht hast, die aber nicht überall gleichermaßen zutreffen müsste.

Aus der reinen Logik ergibt sich da noch kein Zusammenhang. Dafür müsste man zum Beispiel erstmal untersuchen, was Wasser überhaupt ist.

Mit reiner Logik kommt man in der Wissenschaft meistens nicht so weit. Neue Beobachtungen scheinen in der Regel erstmal unlogisch.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbyphilosoph
Nein

Na, ganz so ist es nicht mit der Wissenschaft...

Wenn die Aussage lauten würde: "Einem Team von jungen Forscher:*Innen der Universität Alt-Globsow ist innerhalb weniger Wochen der Nachweis gelungen, dass die Straße nass wird, wenn es regnet.", dann hätte sie zumindest einen wissenschaftlichen Anspruch.

Die Zahl der daraus resultierenden Veröffentlichungen und Promotionen wird sich aber in Grenzen halten, da die Signifikanz und Originalität dieser Erkenntnis wahrscheinlich massiv in Zweifel gezogen wird.

Nein

Wenn es regnet, wird die Straße nicht unbedingt nass.

Es könnte ja auch eine Straße in einem Tunnel sein.

Logik muss bis ins Detail ausformuliert sein.

Und Logik ist kein Teilgebiet der Wissenschaft, eher anders herum.