Silvesterfeuerwerk verbieten?

Nein 58%
Ja 42%

33 Stimmen

4 Antworten

Nein

Ich bin absolut gegen ein Feuerwerksverbot aus folgenden Gründen.

  • Feuerwerk hat eine jahrelange Tradition
  • Ist nur an 2 Tagen im Jahr
  • Das Leuchten in den Augen der Kinder ist jedes Mal unbezahlbar
  • Es hängen viele Jobs der Feuerwerkindustrie mit dran
  • Deutsches Feuerwerk ist harmloser als das aus dem Ausland - unterbindet man den Verkauf der harmloseren Sachen hier treibt man die Leute erst recht ins Ausland um den gefährlichen Kram zu holen oder dort einen größeren Schaden an der Umwelt anzurichten. Zusätzlich zu dem Verbrauch um da hin zu gelangen.
  • Man sollte die Menschen selbst entscheiden lassen, wofür sie Ihr hart erarbeitetes Geld in Vergnügen investieren - Manche holen sich Feuerwerk, andere eben Streamingdienste. Und Streaming verursacht auch Unmengen an CO2.
  • Wir haben mehr als genug Verbote in Deutschland. Man sollte den Bürger nicht vollkommen entmündigen.
  • Falls jemand zentrale Feuerwerke in den Raum werfen will: Menschen im ländlichen Raum haben nicht eben Mal die Möglichkeit ein zentrales Feuerwerk zu besuchen. Die Landbevölkerung wird dann einmal mehr gegenüber der Stadtbevölkerung benachteiligt. Je mehr man das Land gegenüber der Stadt benachteiligt, desto mehr Menschen wollen in die Städte, was dort zu immer stärker steigenden Mieten führt. Außerdem eignet sich eine Menschenmenge jedes Jahr zur selben Zeit am selben Ort hervorragend für die Planung von Terroranschlägen
Nein

Nein und ...den anderen Feuerwerk wegnehmen...geht schon mal gar nicht.

Das Feuerwerk zum Jahreswechsel hat Tradition, auch wenn ich darin keinen Sinn sehe und dafür auch kein Geld ausgebe. Man kann und sollte aber nicht immer und alles verbieten. Aus tierschutz- und umwelttechnischen Günden würde es Sinn machen aber einmal, und das zum Jahreswechsel, sollte man es nicht verbieten. Sonst wäre Deutschland Silvester weltweit der einzige dunkle Fleck auf der Erde.

PS.: in meiner Gegend ist fast jeden Samstag ein Feuerwerk😁

Nein

Würde ich mir selbst nicht wegnehmen ;)

Gibt einfach keine vernünftigen Gründe für ein Verbot. Meiner Meinung ist die komplette Diskussion extremst emotional, alles basiert auf "mag ich nicht" und "mein armer Hund", ohne einen Blick fürs Ganze bzw. die Relation zu haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag Feuerwerk
Ja

Ja, ist unnötig. Hat auch was von Krieg, Militantismus und Umweltverschmutzung

Silvesterfeuerwerk: Einfluss auf Mensch und Umwelt

Bum

Jährlich werden rund 2.050 Tonnen Feinstaub (PM10) - davon rund 1.700 Tonnen PM2.5 - durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern freigesetzt, der größte Teil davon in der Silvesternacht.19.12.2023

https://www.umweltbundesamt.de › ...

Feinstaub durch Silvesterfeuerwerk - Umweltbundesamt

FlorianH246  01.11.2024, 11:10

Nur dass Feinstaub auf so eine kurze Zeit völlig irrelevant ist. Problematisch ist *dauerhafte* Belastung z. B. durch Straßenverkehr, Silvester ist an einem Tag im Jahr, der Feinstaub ist nach wenigen Stunden bis maximal Tagen weg.