Seid ihr für die Freiheit selbstbestimmt das Leben zu beenden, also Sterbehilfe?
Das wäre dann für mündige Personen über 18 Jahren.
Die Kirche ist gegen den Freitod und spricht von Selbstmord.
Es kann Situationen geben, in denen Menschen ihrer Umwelt, Angehörigen, sich selbst nicht eine Last sein wollen, unter einer unheilbaren Krankheit leiden.
BITTE IMMER EINE BERATUNG IN ANSPRUCH NEHMEN.
38 Stimmen
17 Antworten
Ja.
Selbstbestimmt sterben darf man bereits.
Unterstützung dabei bekommen sollten alle, die diese möchten.
Naja es gibt definitiv wege die sehr sicher sind wo auch keine chance auf überleben ist
Also ob man schmerzen spürt wenn man vor nem Zug springt weiß ich nicht aber das wäre unfair dem Zugführer gegenüber.
Sowas wie erhängen ist sofern perfekt umgesetzt glaube ich schmerzfrei aber die kriegt man ohne Hilfe alleine kaum hin.
Ansonsten gibt es aber noch einiges mehr
Richtig, weil er bei vielen Menschen nicht einmal ansatzweise die richtige Lösung darstellt. Aber bei unheilbar schwerer Krankheit oder sehr hohem Alter ist das warten auf das erlösende Ende kein schöner Prozess. Musste es selbst mit ansehen.
Wer bist du, zu entscheiden, was die richtige Lösung für andere zu sein hat? Wer ist der Gesetzgeber, dass zu entscheiden? Oder wir, als Gesellschaft? Klar, wenn ein 15jähriges Mädel seinen ersten Liebeskummer hat - ist es der falsche Weg, aber bei dem 90jährigen Opa, der sein Leben gelebt hat und jetzt bettlägerig ist und nicht mehr will - auch wenn er sonst körperlich und geistig fit ist? ...
Doch kenne ich den Grund wieso es in Deutschland zwar erlaubt, aber es bisher weiterhin keine aktive Sterbehilfeangebote gibt, sondern weiterhin nur die passive, bei der sich zb schwerkranke, leidende Menschen unter medizinischer Aufsicht über mehrere Tage hinweg zu Tode verdursten müssen, wenn sie ihr Leid ein Ende setzen wollen.
Achtung: Die SWR Doku des nachfolgenden Links beinhaltet teils ethisch schwer ertragbare Szenen.
Klar, keine Diskussion.
Jedem Haustier wird diese Gnade gewährt, Menschen müssen teilweise jahrzehntelang einfach nur leiden ohne Sinn. Da wird Geld verdient.
Die Kirche hat nicht über mein Leben zu bestimmen und auch keine andere Person. Das bestimmt jeder selbst.
Ich war Intensivkrankenpfleger und habe auch auf Palliativstation gearbeitet. Ja!!
Persönlich interessioert es mich nicht was die Kirche dazu sagt. Sie hat überhaupt kein Mitspracherecht in der Situation. Was die/der "Gläubige" damit macht ist seine Überlegung.
De facto leider nicht.