Sagen Männer zu wenig Nein in der Praxis, wenn sie merken das es für eine Beziehung nicht reicht?

ja 67%
nein 33%

12 Stimmen

5 Antworten

nein

Hallo Path1974,

ich denke beide sollten gleichermaßen offen kommunizieren, wenn irgendetwas nicht passt.


Path1974 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 09:05

JA in der Theorie hört sich das gut an , machst du noch den Schulterblick oder die Abfahrtkontrolle bevor du mit deinem Auto los fährst wie du es in der Fahrschule gelernt hast ?

Verofant  14.05.2025, 09:08
@Path1974

Ich will nicht belehrend wirken, aber "offene Kommunikation" ist so gut wie der Todesstoß für jede Beziehung, weil sie die Polarität männlich/weiblich killt.

Path1974 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 13:07
@Verofant

Deswegen schrieb ich ja an 1akob in der Theorie hört sich das gut an der 2 te Halbsatz wäre hat sich bei mir in der Praxis nicht bewährt!

ja

Ich glaube, dass viel zu viele Männer sich viel zu viel gefallen lassen, viel zu oft ihre eigenen Grenzen und Ansprüche ignorieren und dann in Beziehungen gehen, die überhaupt nicht funktionieren können, einfach um eine Beziehung zu haben.

Es ist ein harter Fakt, dass die meisten Männer im Gegensatz zu den meisten Frauen nur sehr wenig reale Optionen haben und Chancen bekommen. Und auch als Mann ist man nicht gerne alleine und wünscht sich - zumindest die meisten - eine Partnerin, die einen ehrlich liebt. Und wenn man dann - nach einem Jahr Durststrecke, endlich mal wieder eine trifft, mit der man sich versteht, dann neigen viele Männer dazu ihre Ansprüche und Grenzen an diese Frau anzupassen, anstatt eine Frau zu suchen, die zu seinen Ansprüchen und Grenzen passt. Auch wenn das - meiner Meinung nach - ist, denn irgendwann merkt man, dass man nicht glücklich ist, wenn die eigenen Grenzen und Ansprüche konsequent unterdrückt. Und am Ende kann da nichts gutes dabei raus kommen auf Dauer, auch wenn es menschlich nachvollziehbar ist, dass man so agiert. Am Ende hat man nichts davon, wenn man seine Grenzen und Werte ignoriert. Der Satz „Was nicht passt, wird passend gemacht“ sollte halt nicht ultimativ gelten.

Es verlangt einiges an Charakterstärke, sich dem zu stellen. Sich einzugestehen, dass man gerne eine Freundin hätte, gleichzeitig aber für seine Werte, Grenzen und Ansprüche einsteht. Da muss meistens eben in Kauf genommen werden, dass man lange alleine bleibt.

In erster Linie sind da die Männer selber verantwortlich für ihre Werte und Grenzen einzutreten, aber - liebe Frauen und natürlich betrifft das nicht alle - es ist wenig förderlich, wenn es dann da draußen einen Nichtstun unterschätzenden Anteil an Frauen gibt, die zwar für sich immer wieder das Recht auf eigene Grenzen und Ansprüche beanspruchen, gleichzeitig dem Mann aber das nicht zu erkennen bzw. wenn es Grenzen und Ansprüche sind, die ihr nicht in den Kramm passen, dann mit Beschämung und Beleidigungen ums Eck kommen. Und da fehlt es völlig an Toleranz und Akzeptanz oft und das ist ein großes Problem. Die Frau wird ermutigt Grenzen zu setzen und Ansprüche zu haben, während der Mann für selbiges dann als toxisch oder sonst was hingestellt wird.

nein

Nein auch eine Frau kann offen und ehrlich nein sagen.

In der Praxis endet das häufig so das gar nicht geredet wird und versucht wird dem Gegenüber subtil das Desinteresse mitzuteilen was dann logischerweise in Streit endet da sowas nicht wirklich wertschätzend ist.

LG

Juli

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
ja

Hallo Path1974!

Die Praxis zeigt, dass die meisten Männchen schneller und einfacher auf Weibchen anspringen und bzgl. Sex/Nähe vorschnell zustimmen und deswegen über relevante Dinge hinwegsehen.Irgendwann kommt dann das böse Erwachen und es wird sich getrennt. Oder aber es waren vorab niemals ernste Absichten vorhanden. Die meisten Frauen sind zwar falsch wählerischer, aber die generelle Vorsicht (wobei das auch wieder falsch ist, da die meisten Weibchen vorab sexy und/oder reiche Typen, Talahons, Assis oder Machos genauso schnell ohne akribische Prüfung bevorzugen) hilft den meisten Weibchen schon etwas.

Außerdem muss man feststellen, dass kaum ein Mensch objektiv vorab beurteilen kann, ob es für eine Beziehung reicht, wenn man das Gegenüber gar nicht richtig kennt. Normalerweise kann man das erst nach etlichen Wochen oder Monaten beurteilen. Jetzt einmal von asozialen Menschen und Verhaltensweisen abgesehen, da man dies vorab schon erkennt.

Ich bin männlich und habe bei anderen Typen sehr oft mitbekommen, dass es eher um Sex geht. Ganz wenige -so wie bei mir- vollen eine ernsthafte Beziehung. Dennoch werfen die meisten Weibchen vorab pauschal männliche Wesen in einen Topf. Das ist unlogisch, da man "alles" vorab objektiv und wissenschaftlich ausführlich prüft. Ich mache das ja auch, sodass es andere Menschen auch könnten, wenn diese es geistig können und überhaupt wollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
nein

Ich mache das jedenfalls nicht, für die breite Masse passt ja sowieso alles. Denen ist es ja wirklich alles egal, die haben null Ansprüche.