Reichen Gesichtsausdruck, Körpersprache und Stimmlage, um alle Gefühle ausdrücken zu können?
9 Stimmen
4 Antworten
Körpergeruch hast Du vergessen. Stress Anderer z. B. kann man riechen. Hunde etwa können das viel detaillierter.
.. und das kann bspw. eine Fallgrube bei Onlinemedien sein, wo die Körpersprache als Kommunikationsmittel wegfällt und etwa Ironie nicht als solche erkannt und wörtlich verstanden wird.
Es kommt zu Missverständnissen
Der Mensch ist sicher das Lebewesen mit dem größten Repertoire an Gefühlen. Mit Hilfe von Mimik, Gestik und Stimmlage können sicher viele wichtige Gefühle kommuniziert werden, doch erst mit Hilfe der Sprache lassen sich die Differenzierungen übermitteln. Mit dem Wort können auch die feinen Nuancen besser verdeutlicht werden, zudem kann Sprache in die Vergangenheit und in die Zukunft hineinreichen. Besonders in Beziehungen, die bereits über längere Zeit bestehen, lassen Worte Szenen in Erinnerung treten, die emotional überaus wirkmächtig sein können. Ferner können auch ganze Handlungen oder Handlungsverläufe zu emotionalen Botschaften werden.
Bilanz: Gewiss sind Gestik und Mimik fundamentale Systeme zur emotionalen Kommunikation, doch erst durch etliche weitere verbale Kanäle und komplexe Handlungsfiguren lässt sich das ganze Spektrum der Gefühle austauschen.
Das kann man alles manipulativ verwenden und dennoch nicht das wahre Gefühl zeigen.