Problem mit deutschsprachiger Musik?
Habt ihr auch das Gefühl dass es sich falsch anfühlt deutschsprachige Musik zu hören? Bei mir ist es so es fühlt sich einfach falsch an es gibt mir ein gefühl von Rassismus und dabei ist egal um welche Musiker es sich handelt zb Ärzte, Toten hosen, Rammstein, Onkelz, Schlager, rap, usw
Ich würde mich schämen deutschsprachige Musik zu hören.
Empfindet noch jemand so?
24 Stimmen
10 Antworten
Warum sollte es auch?
Weißt Du, ich habe schon soviele englischsprachige Musiktitel gehört, bei deren Texten ich mit Kopfschütteln kaum noch aufhören konnte. Da war von Sexismus, Rassismus usw. die Rede und es hat keinen gejuckt...
Wie du schon sagst, es ist die Vergangenheit und nicht nur Deutschland hat Menschen Leid angetan, sondern gaaanz viele andere Länder auch und die stehen ja auch noch zu ihrem Land
Was ein Käse.
Ich fühle mich sicher nicht wie ein Rassist, wenn ich Wizo höre.
Wenn du sagst,du würdest dich schämen deutschsprachige Musik zu hören,dann ist das auch rassistisch.Wo lebst du denn hier?
Bei mir ist so...ich muss nicht unbedingt Schlager hören.Da werde ich immer ein wenig agressiv.Hat aber vieleicht etwas damit zu tun,das ich mir die Welt nicht so schön reden kann,wie sie in manchen Schlagern besungen wird.Aber jedem das seine.
Musik ist einfach nur Musik.Und das ist auch gut so!
Wieso sollte es sich schlecht anfühlen deutsche Musik zu hören? Wo ist eigentlich bei den meisten der Nationalstolz hin? Man ist doch nicht direkt ein Nazi, nur weil man zu seinem Land steht ... hilfe - man muss ja nicht den Nationalstolz haben wie zB Türken, aber ich finde während der EM hat man schon gut gesehen was hier bei uns los ist - keine Flaggen oder Deutschlandfahnen, nichts
Also ich hab schon relativ viele Flaggen gesehen. Sehe es aber persönlich eher andersrum. Ein Land wird oft zu etwas viel größerem gemacht, als es ist. Nur weil eine Mannschaft eine Meisterschaft spielt, muss ja nicht überall eine Flagge sein.
Bitte meine Antwort jetzt nicht nur auf die EM oder Flaggen reduzieren, es war nur ein Beispiel :)
Nein :) man kann stolz sein Deutsch zu sein und genauso gut kein Rassist.
Ich schäme mich nicht, Deutscher zu sein und auch nicht deutschsprachige Musik zu hören.
Einige Musikrichtungen wie Oberkrainer oder Schlager kann ich mir auch garnicht in einer anderen Sprache vorstellen (ok, Oberkrainer noch auf Tschechisch oder Slowakisch). So Rock- und Popmusik höre ich mir gerne in allen Sprachen an. Heavy Metal höre ich mir nur selten an.
Jedes Land und viele Musikrichtigen haben Bands mit rassistischen Texten oder Vorstrafen, nicht nur Deutschland. Manchmal basiert dieser angeblich Rassismus und Abneigung einfach nur auf Missverständnissen. (Beispielsweise hatte ich mal eine kleine Diskussion mit einer Freundin, was mit der Aussage "Gott hat einen harten linken Haken" im Lied "Das Haus am See" von Peter Fox gemeint sein könnte. Ob damit gemeint ist, dass Gott Leute verprügelt oder ob es einfach nur für schlechte Erfahrungen steht.)
Außerdem kannst du gerne die Texte von Liedern aus anderen Ländern übersetzen, danach wirst du dich teilweise wundern, dass diese Lieder heute immernoch legal sind, teilweise allein wegen der Wortwahl teilweise wegen dem gesamten Inhalt des Liedes.
Weil die Deutschland in der Vergangenheit viel Leid den Menschen angetan hat