Pool im Garten ja oder nein?

Nein 83%
Ja 17%

12 Stimmen

7 Antworten

Nein

Kosten-/Nutzenverhältnis passt einfach nicht.

Da gönnt man sich besser mal zwischen durch einen Aufenthalt im Spa eines guten Hotels.

Nein

Wenn du allein für diese Wasserpflütze arbeiten willst, nur zu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfolgreich wohnend seit 1983

Nein, wir haben jedoch ein Teichbiotop. Mit allerlei Wasserpflanzen und Mückenverzehrern. Blindschleichen, Libellen, Wasserläufer, Frösche usw. sind gern gesehen.


Silo123  19.04.2025, 11:08

Ein funktionierendes! Teichbiotop ist was anderes. Damit könnte man sich anfreunden.

Ich würde zwar auch keines neu anlegen, weil das nicht immer richtig funzt, aus unterschiedlichsten Gründen , vom fauligen Tüpel bis zum Mückenpadies werden kann. Aber eines mit übernehmen? Ja.

Ich habe Feuchtbiotope incl nichtfauligen Tümpeln, die sind schon nett. Das tollste für mich die Glühwurmchen, erst als 2 die Libellen und bei mir verhindern vermutlich die fleißigen Fledermäuse die Mückenplage.

Ja

Also wir haben einen Pool im Garten, haben aber auch keinen Badesee um die Ecke und auf überfüllten Schwimmbäder haben wir keine Lust :)

Wenn du ums Eck gleich mehrere Seen hast, brauchst du keinen Pool.
Wir nutzen den Pool im Sommer sobald es heiß ist immer. Da werden täglich Bahnen geschwommen und geplanscht.

Woher ich das weiß:Hobby – Naturliebhaberin und Gartenwerklerin 😁
Nein

Ein Pool im Garten, wenn ich ein Haus kaufen wollte, und der stände schon da, wäre das für mich sogar wertmindernd, wegen Deinen richtigen Gründen.

Man könnte die Fläche echt besser nutzen.