Nutzt und genießt Ihr Lebensmittelbringdienste, um der zeitaufwendigen und oft mühsamen Schlepperei aus dem Weg zu gehen?
25 Stimmen
9 Antworten
Habe einige Wochen diese HelloFresh-Kochboxen genutzt. Mit diesem "Neukunden-Rabatt" von, was weiß ich, 40% oder so ist das ganz gut. Halt schön bequem, spricht meine Faulheit an
Nach Ablauf des Neukunden-Rabatts ist allerdings eine Fortsetzung allein schon wegen der Preise völlig ausgschlossen.
Ja, haben wir gemacht, als der Arbeitsweg zu Fuss oder Öffis zu erledigen war und wir das Auto nicht zwingend brauchten.
Hauptsächlich für Getränke.
Nein, jetzt wo wir das Auto für den Arbeitsweg nutzen müssen, können wir auch zwischendurch die Getränke mit Auto besorgen.
Noch nie ausprobiert und derzeit auch kein Interesse. Ich warte auch nicht gerne stundenlang auf Lieferanten.
Für Menschen mit Gehbehinderung oder ähnliches, ist das natürlich eine tolle Sache.
Da wartet man keine Stunden. Da gibt es Zeitslots, die aus meiner Erfahrung nach ziemlich pünktlich getroffen werden.
Ich habe mir schon mal etwas bestellt beim Amazon-Lebensmittellieferbringdienst, im Rahmen einer Gutschein-Aktion.
Es war okay ☺️
Gerade bei Lebensmitteln will ich sehen was ich kaufe.
Da nehme ich mir gerne Zeit um einen schönen Salat auszusuchen
Man kann das auch splitten. Schwere Sachen (Getränke) per Lieferdienst, die frische Kür traditionell.