Nehmt ihr auch ab wenn ihr arbeitet?
Irgendwie nehme ich immer direkt ein paar Kilos ab, sobald ich arbeite, obwohl ich dann eigentlich mehr esse. Aber wenn ich nicht arbeite und weniger esse, nehme ich trotz Fitness wieder zu.
14 Stimmen
6 Antworten
Ich arbeite zwar noch nicht, aber während meiner Schulzeit habe ich manchmal abgenommen. Da ich aber seit September letztes Jahr fertig mit Schule bin und noch zuhause sitze, habe ich eher zugenommen. Generell nehme ich ab, wenn ich fast den ganzen Tag draußen und beschäftigt bin und wenn man zuhause sitzt, nimmt man logischerweise zu
Weiß halt nicht genau was du mit "nicht arbeiten" meinst.
Im Urlaub? Da nehme ich auch eher zu, weil man im Urlaub, gerade wenn man unterwegs ist, oftmals eben mehr oder ungesünder isst als wenn man zuhause selbst kocht.
Am Wochenende? Dazu müsste man das schon sehr genau untersuchen, um bei den großen statistische Schwankungen einen systematischen Effekt zu finden. Halte ich für unrealistisch auf 2 Tage irgendwie große Änderungen zu beobachten.
Na wenn er der Arbeitgeber ist, klar?! Irgendwie auch logisch, sonst könntet ihr auch bei ihm "kostenlos" mithelfen und er würde euch einfach so Geld geben weil er "ein Gönner" ist. Ganz ohne Sozialabgaben oder Steuern abzuführen.
Wenn der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern Geld oder Sachwerte zukommen lässt, ist das nunmal steuerlich zu behandeln.
Muss wohl nicht sein
Laut ChatGPT zumindest
Solange du das Essen nicht als Lohnersatz bekommst, sondern es sich um ein freundliches Angebot deines Chefs handelt,
ist alles in Ordnung.
Wenn du dir unsicher bist oder es wirklich regelmäßig passiert, kannst du deinen Chef einfach fragen, ob das steuerlich berücksichtigt wird - das ist sein Verantwortungsbereich.
Wenn du dir unsicher bist oder es wirklich regelmäßig passiert
Das ist halt was den Unterschied zwischen Sachbezug und Nettigkeit ausmacht. Wenn der Chef mal Essen ausgibt ist das ne Nettigkeit. Wenn der Chef das immer macht, das also fester Bestandteil ist (so kam es bei mir an), dann nicht mehr.
Aber ja, am Ende ist es in erster Linie das Problem des Chefs.
Es heißt "Nehmt ihr ab...", nicht "Nimmt".
Ich bin Büroangestellter, da ist die Fettverbrennung bei der Arbeit eher minimal.
Sorry, aber bei dir hapert es anscheinend, was das Lesen (oder Verstehen) betrifft. Ich bin Angestellter und kein Lehrer.
Nein, wieso auch. Ist keine körperlich anstrengende Arbeit.
Überhaupt nicht. Stress führt eher zur Zunahme.
Ich esse in der Arbeit gefühlt nur Fast Food, wenn ich nichts von zu Hause mitbringe, aber sonst nie. Warum auch, wenn mein Chef alles zahlt...