Nietzsche lesen?

Ja, du solltest es probieren. 58%
Nein, du solltest es nicht probieren. 25%
Unsicher 17%

12 Stimmen

8 Antworten

Ja, du solltest es probieren.

Probieren ist immer gut. Und um ehrlich zu sein: Nietzsche tatsächlich zu lesen oder zu verstehen ist um ein Vielfaches wertvoller als es der Mainstream immer propagiert. Denn auch der Mainstream stellt Nietzsche oft sehr verkürzt und vereinfacht dar und stützt sich nur auf prägnante kontextlose Passagen, die jeder Idiot versteht.

Ich persönlich kann dir Nietzsche sehr empfehlen. Allerdings solltest du - zumindest aus meiner Sicht - viel nebenbei recherchieren und langsam vorgehen. Ich selbst habe mich an „Also Sprach Zarathustra“ herangetastet und recht schnell den Willen verloren, weil Nietzsche unfassbar prophetisch geschrieben hat und beim einfachen lesen kaum zu verstehen ist. Seine Art zu schreiben ist ziemlich komplex und oft überladen mit Symbolik und versteckten Botschaften. Für mich war das ziemlich anstrengend, weshalb ich das Buch weggelegt habe. Stattdessen habe ich mich unabhängig von seiner Lektüre über ihn informiert.

Sollte es dir also gehen wie mir, dann höre nicht auf, sondern informiere dich allgemein über ihn bevor du Satz für Satz in die KI tippst, um dir Textpassagen erklären zu lassen.

Schau dir an, was Nietzsche mit den 3 Stufen zum Übermenschen gemeint hat, welche Rolle der Nihilismus für ihn spielte und wie genau er „Gut“ und „Böse“ definiert hat. Das reicht als Basis bereits aus, um halbwegs „leicht“ in seine Texte reinzukommen.

Ja, du solltest es probieren.

Ich bin 16 und lese Nietzsche regelmäßig und gerne! Du solltest dir selbstverständlich aber auch die Kritiken zu ihm durchlesen, manchmal wird‘s auch etwas zu wild.

Leicht zu verstehen ist wohl etwas anderes, aber im Vergleich zu so ziemlich allen anderen Philosophen, die so viel Inhalt wiedergeben, ist das noch leichte Kost. Solange du dich vorher mal mit dem Thema beschäftigst, dir mal anschaust, was Nietzsches Meinung dazu war, sollte dir nichts im Weg stehen und dann versteht man auch die schweren Metaphern ohne Probleme!

Ich habe seine gesammelten Werke weitgehend gelesen. Es liest sich nach meiner Erfahrung ziemlich gut. Aber inzwischen ist es mir uninteressant geworden.

Im 19. Jahrhundert hatte es seinen Stellenwert. Angesichts der heutigen philosophischen Situation wirkt seine "Umwertung aller Werte" eher gegenstandslos.

Aber gelesen haben sollte man wenigstens eine seiner Hauptschriften, z.B.:

Unsicher

Schwere Kost, aber du könntest zuerst ein Buch über den „Philosophen“ probieren.

Zum Beispiel:

ZARATHUSTRAS ENDE - DIE KATASTROPHE NIETZSCHES IN TURIN

von Anacleto Verrecchia

Ja, du solltest es probieren.

Man kann es auch nicht verstehen, wenn man sich nicht einliest.

Fang erstmal an. Was du jetzt nicht verstehst, aber aus Interesse weiterverfolgst, wirst du später verstehen.