Nationalratswahl Österreich: Kleine oder große linke Parteien wählen, um FPÖVP möglichst zu verhindern?
Meine Interessen werden eigentlich von zwei Kleinparteien eher vertreten als von der SPÖ oder den Grünen. Allerdings frage ich mich, ob es so schlau ist, die Stimmen der linken Parteien noch stärker aufzusplittern und ob es nicht klüger wäre, die größeren Parteien zu wählen, um diese zu stärken und blau-schwarz zu verhindern. Auch, wenn Nehammer und die ÖVP behaupten, dass sie mit Kickl keine Koalition eingehen würden, traue ich ihnen zu, dass das eine Lüge sein könnte… Es könnte z. B. auch sein, dass Kickl selbst das Kanzleramt freimacht, etc. Egal, wie es zu der Koalition auch kommen würde, meine oberste Priorität ist es, eine Regierung aus blau und schwarz zu verhindern. Ist es dabei egal, ob man kleine oder große linke Parteien wählt?
7 Stimmen
2 Antworten
Willst du Blau-Schwarz verhindern, wirst du die SPÖ wählen müssen, in der Hoffnung, dass es eine schwarz-rote Regierung geben könnte, denn die SPÖ wird mit viel Glück gerade mal 20% erreichen und das wird für eine Linksregierung nicht reichen. Die Grünen werden auf keine 10% kommen und die Bierpartei wird es mit viel Mühe ins Parlament schaffen. Alle anderen werden die Hürde nicht überspringen und für eine Koalition gegen rechts, braucht es wohl vier Parteien (inkl. NEOS). Aber ganz ehrlich, das will auch keiner.
Danke. Dann werde ich eben wieder die SPÖ wählen.
Für mich sind alle Parteien unwählbar.
Bliebe vielleicht noch die Bierpartei, aber da kann ich gleich nicht-wählen.