Muss ich bei einer Stellungnahme eine Unterschrift hinzufügen von mir und muss ich chatgpt als Quelle angeben wenn chatgpt alles geschrieben hat?

Ja 60%
Nein 40%

10 Stimmen

6 Antworten

Ja

Ja du solltest zu Mindestens einen Vermerk machen "mit KI erstellt". Anders sieht es aus, wenn du selbst der Autor bist und die KI das dann nur überprüft hat - dann ist es im Endeffekt eine andere Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Da gibt auch keiner an "wurde mit Word, Google-Doc oder oder" korrigiert.

Wichtig ist der eigene menschliche Einfluss - denn das ist dann "Schreiben". Und schaue dich ansonsten mal um - wie viele machen es heute schon ohne diese Angabe. Daher gibt es "KI-Prüfungstools" und so viel "Falschinformation" im Internet plus so genannte "Deep-Fakes" - für mich persönlich das Übel des 21ten Jahrhunderts und sollte sogar unter Strafe gestellt werden. Die meisten Menschen sind eh schon verwirrt genug und diese Art der "Info-Blasen-Bildung" verwirrt viele noch mehr. Was ist real, was ist eigene Schöpfung und vor allem - wieso und mit welcher Intention wurde es erzeugt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich brauchte mein Leben um so zu werden.

Osterkarnigel  16.05.2025, 10:46

Du driftest vom Thema ab es geht um eine persönliche Stellungname. Heißt der Fragesteller soll gegenüber der Polizei einer Stellung nehmen eine Schilder von Ereignissen oder einer Situation.

Dafür bedarf es keine Quellenangabe.... wozu auch? Die Unterschirft dinet dazu das der Fragesteller bestätigt das der Inhalt der Warhhei entspricht und er wird am ende dafür gerade stehen was da drin steht.

Wie der Text Zustande kam ist absolut unerheblich der muss auch nicht menschlich klingen oder so

N057r4d4mu5Pi  16.05.2025, 15:43
@Osterkarnigel "Muss ich bei einer Stellungnahme eine Unterschrift hinzufügen von mir und muss ich chatgpt als Quelle angeben wenn chatgpt alles geschrieben hat?"Wird über die Fragestellung keinesfalls klar - kann man so oder so verstehen.
Osterkarnigel  16.05.2025, 15:45
@N057r4d4mu5Pi

Eine Stellungnahme ist eine Stellungnahme.... unabhängig davon kann ich dir aus seinen anderen Fragen sagen es es um iene Stellungsnahme bei der Polizei geht.

N057r4d4mu5Pi  16.05.2025, 15:46
@Osterkarnigel

Ein Nutzer fand meine Antwort schon positiv, also denke was du meinst und ich habe meine Ruhe - bei deiner Antwort denkt bisher keiner das diese "gefällt" :D

Osterkarnigel  16.05.2025, 15:48
@N057r4d4mu5Pi

Es ist halt falsch. Ob e snun jemand geliket hat oder nicht aber gut da der Fragesteller sowieso nicht reagiert scheint es ihn eh nicht zun interessieren oder er hat sich halt das ausgesucht was ihm gefällt.

Ja

Ja Bei offiziellen oder rechtlichen Stellungnahmen dort ist oft eine Unterschrift Pflicht, um zu zeigen, dass der Inhalt von dir stammt und du dafür verantwortlich bist.

Wenn ChatGPT dir den Text geschrieben oder inhaltlich stark geholfen hat, solltest du das als Quelle kenntlich machen, besonders in formellen oder benoteten Arbeiten.

ChatGPT


Osterkarnigel  16.05.2025, 10:44

Nein, es geht nur um den Inhalt. Mit der Unterschrift bestätigt er das der Inhalt korrekt ist und er ist dann auch dafür Verantwortlich. Wie der Text Zustande kam ist dabei unerheblich.

Er könnte es auch seiner Mutter diktiert haben oder sonst was. Chat GPT schreibt ja nur das zusammen was er Chat gpt sagt.

Dafür braucht man keine Quelle. Du gibts ja auch nicht als Quelle deine Schreibmaschine an oder dein Kugelschreiber wenn du mit denen was schreibst.

Nein

Nein eine Stellungnahme ist ja deine Aussage bzw. Schilderung einer Situation. Mit deiner Unterschrift bestätigst du das das was da geschrieben wurde deine Darlegung der Sache ist.

Wie der Text Zustande kam interessiert dabei nicht. Aber wenn halt was falsch ist kannst du nachher nicht sagen das hat aber chat gpt geschrieben.

Was da steht ist jetzt die Warhheit für die du grade stehst.

Nein

Eine Stellungnahme ist deine eigene Aussage wo du mit deiner Unterschrift bestätigst, dass das die Wahrheit ist. Ob das Chatgpt oder ein Anwalt schreibt ist irrelevant weil du mit Unterschrift bestätigst, dass das für dich so stimmt.

Zitiere einen anderen User: "Aber wenn halt was falsch ist kannst du nachher nicht sagen das hat aber chat gpt geschrieben."

genau das ist wenn dann das Problem. DU hast unterschrieben. Was auch immer du unterschreibst ist DEINE Verantwortung. Egal wer den Text verfasst hat

Nee

ChatGPT nutzt Quellen. Frag ChatGPT nach derer Quellen, und dann nenne die 😉

Unterschrift gehört zu einer Stellungnahme, nehme ich an


Osterkarnigel  16.05.2025, 10:33

Bei einer Stellungname brauch ich keine Quelle... Das ist ja eine persönliche Schilderung der Situation oder Geschehnisse

Osterkarnigel  16.05.2025, 10:37
@Satiharuu

Der Fragesteller hat natürlich die Frage wieder nicht sauber gestellt und geht davon aus das alle in seinen Kopf schauen können. Aber eine Stellungnahme wird normal erwartet bei der Polizei zum Beispiel oder eben als Aussage zu irgendwas. Sagen wir in der Schule ist was passiert und der Rektor will nun von allen Parteeien ine Schilderung was passiert ist.

Das nennt sich Stellungnahme. Dazu kann es natürlich keine Quelle geben weil es eine persönliche Schiilderung der Situation bzw Geschehnisse ist.

Satiharuu  16.05.2025, 10:41
@Osterkarnigel

Aber wenn die Stellungnahme die eigene Rechtfertigung ist, dann können Quellen helfen

Aber stimmt, ich weiss nicht, worum es geht

Osterkarnigel  16.05.2025, 10:42
@Satiharuu

Laut einer anderen Frage geht es wohl um eine Polizeiliche Stellungnahme. Für was willst du den aber Quellen angeben.

Sagen wir du ich schreib ich habe den Laden betreten und dann den Räuber dort gesehen. (Das natürlich jetzt sehr banal und zu kurz aber halt ein Beispiel)

Für was soll ich da eine Quelle angeben?