Müssen die Gehälter endlich erhöht werden?
Damit sich arbeiten lohnt?
27 Stimmen
8 Antworten
Arbeiten hat sich prinzipiell schon immer gelohnt, wenn man sich selbst für einfache Helferstellen nicht über den Tisch ziehen ließ und persönlich auch entsprechend bescheiden blieb im Konsum.
Steigende Gehälter führen zu steigenden Preisen. Also bringt es wenig.
Auch führen steigende Gehälter automatisch zu einer (noch) höheren Steuerbelastung, da kann am Ende im schlimmsten Fall sogar ein niedriges Nettoeinkommen bleiben.
Mach dich doch selbständig, wenn dein Lohn ungerecht ist. Was hält dich davon ab?
Selbst beim Mindestlohn kommt man bei vollzeit arbeit auf rund 2200 Euro.
Oder meisnt du netto?
Egal. Wenn die meinen sie werden ungerecht bezahlt sollen die sich auch selbständig machen
Jeder von uns kann gut durchkommen, wenn er gewisse Entscheidungen im Leben richtig trifft.
Ich z.B. habe immer geschaut, dass ich schnell von den Leistungen des Staates weggekommen bin und wieder an Arbeit kam. Dies gestaltete sich allerdings als durchaus schwierig, weil viele Unternehmer sich nicht um Arbeitnehmer kümmern wollen, die auf Inklusion angewiesen sind.
Jetzt bin ich inzwischen bereits 6 Jahre lang fest im Sattel und hab mir schon so einiges gönnen können.
Wenn die Gehälter erhöht werden, erhöhen sich im Gegenzug auch die Preise für Waren und Dienstleistungen, die eh schon hoch genug sind. Im Endeffekt hätten wir nicht mehr, evtl. sogar weniger Kohle zur Verfügung
Bin ich doch! Ich meine die anderen Menschen die Vollzeit arbeiten müssen für 1600 Euro?!