Mueezzin Ruf - Ja oder Nein

Nein 79%
Ja 21%

39 Stimmen

10 Antworten

Nein

Moschee bauen - ja.

Muezzinruf - nein.

Nun kommt natürlich als Einwand die berühmten Glocken. Glocken sind für mich i. O. Doch was wäre, wenn mit Lautsprechern das apostolische, christlilche Glaubensbekenntnis verbreitet würde?

Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das . Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen . .

Das gäbe einen gewaltigen Aufstand in der Bevölkerung.


mulan2255  15.04.2025, 07:54

Ich glaube, dass es da keinen „gewaltigen Aufstand in der Bevölkerung“ gäbe. Und wieso wird das Thema jedes Jahr neu diskutiert, obwohl sich bis heute solches nur ganz vereinzelt und dann doch auch nur am Freitag für wenige Minuten mittags und relativ leise zeigt?

Nein

Nein, denn Religion ist Privatsache und der Ausruf problematisch:

Der Muezzin ruft die Worte der shahāda, des Glaubensbekenntnis: “Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Allah. Ich bezeuge, dass Mohammed Gottes Gesandter ist.”

Quelle

Dass dieser Gott der einzige sei, ist ein Affront gegen Andersgläubige, das darf privat so geglaubt werden, muss aber nicht regelmäßig öffentlich Kund getan werden.

Nein

weil der Islam nicht die wahre Religion ist und der Staat die Pflicht hat, die Menschen vor dem Irrtum zu schützen.

Nein

Das ist für Nichtmuslime eine provokative Folter. Das passt nicht nach Europa.

Nein

Dieses Kirchengebimmel in aller Öffentlichkeit nervt schon genug.

Nein, weder in Deutschland noch Europa sollte man diese Religion unterstützen.

Nein

Es ist ungebildet und übergriffig. Ich möchte auch nicht mit dem Ruf "Spongebob ist der einzig Wahre" geweckt werden.


1Iken  15.04.2025, 09:07

Der Unterschied ist: 2 Milliarden Menschen gehören nicht dem Glauben von Spongebob an, sondern dem Islam. Es geht hier um eine Weltreligion.

Nein

Hat in Deutschland nichts zu suchen. Gibt es aber leider in einigen Städten. Für mich ist es ganz einfach eine widerliche, sinn- und nutzlose Lärmbelästigung 🙂

Solange es nicht so laut wie in der Türkei ist, klar. Aber auch nur tagsüber.

Nein

Selbstverständlich bin ich dagegen. Es genügt, dass uns in vielen Gegenden die Kirchenglocken nerven.