Möchtet ihr eine neue Wärmepumpe?
Mögt ihr die?
14 Stimmen
6 Antworten
Haben wir schon längst. War wirtschaftlich und umwelttechnisch die beste Entscheidung. Das spart sogar mehr Geld, als unsere Photovoltaikanlage produziert und einspeist.
Die Wärmepumpe spart ordentlich Geld.
Die Photovoltaikanlage spar viel Geld.
Zusammen sparen beide sehr viel Geld. Vor allem, weil wir damit quasi unseren ganzen Strombedarf im Sommer und Energiebedarf im Winter decken. Inklusive gratis E-Autos laden
Wäre gut. Wäre nämlich besser für die Umwelt als die , die wir bisher haben. Leider langt dass Geld dafür bei uns nicht.
Wer nein wählt hat keine aAhnung davon. Aber das ist ja heutzutage auch nicht so wichtig. Hauptsache etwas verfluchen.🤦♂️
In einem Mehrfamilienhaus mit Einzeleigentümern macht die Umrüstung auf etliche Einzelwärmepumpen wenig Sinn. Wir müssten hier dann die komplette Heizungsanlage umbauen incl. Verrohrung - und was machen wir mit den Wohneinheiten, die noch per Nachtspeicherstrom beheizt werden?
Ja, es mag nicht immer so einfach passen. Es ist auch zumeist Unsinn ein Kernkraftwerksgebäude mit einer Wärmepumpe zu beheizen. Was aber natürlich im Umkehrschluss nicht an der Wärmepumpe liegt.
Aber wenn du ein normales Haus hast, dann ist eine Wärmepumpe schon praktisch.
Das kann durchaus sein, hier im Pott wird auch geforscht, die Wärme von Grubensickerwasser zur Wärmegewinnung zu nutzen. Man muss es halt nur aus tausend Meter Tiefe hochbekommen.
Es wird gerade viel versucht. Sinnvoll oder nicht ist erst nach dem Versuch abzuschätzen. Aber letztlich muss halt etwas passieren und es wird nicht nur die eine Lösung geben. In den vielen unterschiedlichen Anwendungsfällen wird es auch viele Lösungen geben müssen. Übrigens gibt es für richtig große Mehrfamilienhäuser auch richtig große Wärmepumpen. Wenn man will dann kann man auch vieles machen.
Wenn das Haus dafür geeignet ist ist das gut. Aber bei uns haben wir noch eine radiatorheizung und damit eine Wärmepumpe kombinieren würde nicht funktionieren oder zu extrem hohen Heizkosten führen.
Sollte ich mir jemals noch ein Haus bauen, würde ich mich sehr wahrscheinlich für eine Wärmepumpe als Heizung entscheiden.
Bei der Umrüstung einer alten Heizung müsste man abwägen, welchen Wärmestandard das Haus hat und ob es die Möglichkeit gibt, eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher zu installieren.
Aber nur in der Kombination, oder?