Mit welcher Einstellung erledigst den Job, für den dein AG dich bezahlt
34 Stimmen
10 Antworten
job ? angelerntes oder büro -
wer eine produktive ausbildung hat, hat eine arbeit die man zu 102% zu erledigt .
das merkt auch sein portemonnai !
gute arbeit durch die firma = folgeaufträge = sicherer arbeitsplatz .
Das auf jeden Fall. Kann mir aber vorstellen, dass es nicht unbedingt der ausschlaggebende Punkt ist, wie motiviert man seiner Arbeit nachgeht. Aber klar, was man kann macht man lieber ^^
Ich bin Raumausstatter / Polsterer und gut darin, mir macht der Job aber 0 Spaß und bin daher auch nicht als Raumausstatter tätig. Aktuell bin ich in der Warenlogistik und leite ein kleines Team
schade für dich - jetzt nur mit flurförderfahrzeugen , statt wohnungen zu gestalten.
Ist schon ein bisschen mehr als das ^^ aber stimmt natürlich, es nicht ganz so kreativ
So sind meine Kollegen eigentlich alle drauf... Wenn der Tag mal 3 Stunden länger geht wegen Personalmangels dann ist es eben so
LG Kira
Bin Pflegerin auf der Intensivstation... bzw. bin mittlerweile stv. Stationsleitung, da is nochmal bissl mehr zutun
Dankeschön. Dachte ich mir schon, dass das nicht nur ein Job ist sondern eher eine Berufung ^^
In meinem Job muss ich mit meinem (hoffentlich gutem) Gewissen leben können, mich auch morgen noch im Spiegel ansehen können. Menschenleben hängen davon ab.
Wie meinst du das
mit meinem (hoffentlich gutem) Gewissen
entweder du hast eins oder nicht.... oder täusch ich mich
Ich habe in meinem Beruf Fehler gemacht, die aber noch bemerkt und behoben werden konnten, bevor Schlimmes passiert ist. "Das Vorkommen von Fehlten ist normal" tröstet mich allerdings nicht...
Aber keine Überstunden. Zumindest sammel ich keine an. Projektbezogen gibts mal Überstunden aber die kann ich abfeiern.
Wer seinen Job nicht gut erledigt, kann auch keinen guten Job erwarten.
Ich arbeite am Empfang in einem Autohaus. Ich würde sagen ich versuche meinen Job so gut wie ich kann zu erledigen. Ich hab auch keine Ausbildung gemacht und bin dem Autohaus schon dankbar das die mich genommen haben.
Ich mache halt das wofür ich auch da bin und damit bin ich schon beschäftig. Für andere aufgaben sind auch die anderen da.
Meinst du es kommt auf die Ausbildung an, wie hoch der Anspruch an seine eigene Leistung ist?