Strengst du dich bei der Arbeit richtig an oder bezahlt dein Chef dir nur das Basispaket?
Wenn der Chef nur das Basispaket bezahlt, dann ist ja klar, dass er auch nur das Basispaket bekommt. Das bedeutet, dass man nicht völlig im Job versagt und nicht einpennt während der Arbeitszeit.
Wenn dein Chef natürlich gut bezahlt, dann ist es ja völlig klar, dass du bitte auch ordentliche Leistungen bringst. In diesem Fall hat dein Chef das auch verdient und ist deiner Leistung würdig.
5 Antworten
Mein Chef bezahlt nach Tarif.
Die Kunden für die ich arbeite Vertrauen mir und bekommen daher meine beste Leistung.
Jo seh ich ähnlich.. Verdiene als Heilerziehungspfleger 2k im Monat Netto. Gemessen an der Preisentwicklung und das ich jeden Tag einfach 30km auf Arbeit fahren muss, ist das ein schlechter Witz...
Hab nur geringfügig mehr Geld als wenn ich gar nichts machen und auf Staatskosten leben würde, wenn ich meine laufenden Kosten abziehe.
Ein Bein ausreißen tu ich mir bei dem lächerlichen Gehalt nicht. Mir hat auch noch nie jemand was geschenkt im Leben und muss für alles teuer bezahlen. Warum soll ich mir dann bei so nem scheiß Gehalt auch noch ein Bein ausreißen!?
Anschauliches Beispiel dazu: Meine Chefin hat mich heute gefragt ob ich Mittwoch an meinem freien Tag arbeiten kann. Hab ihr gesagt ich kann theoretisch, möchte dann aber woanders frei. Ihre Antwort geht nicht. Die Überstunden die ich durch den Dienst mache, setzt sie mir Stundenweise ab. Also so das ich paar Dienste früher heim gehe. Mach ich selbstverständlich nicht!
Geb doch nicht nen freien Tag her, verfahre einmal zusätzlich 60km und bekomm im Grunde nichts dafür. Wüsste keinen logisch nachvollziehbaren Grund weshalb ich das tun sollte. Wäre wenigstens das Gehalt gut, dann wäre es nochmal was anderes. Aber so ist es nur komplett zu meinem Nachteil und auf meine Kosten.
Genauso sehe ich das auch. Und so hab ich das heut früh auch gemacht. War noch keine 5 Min. wach als sie mich heute früh anrief.
Hab ihr dann auch gesagt das ich nen Termin da hab. Als ich Nachmittags dann auf Arbeit war rief ich sie an und sagte ihr, ich konnte den Termin verschieben und könnte theoretisch den Dienst übernehmen, möchte dann aber woanders frei.. Geht laut ihrer Aussage nicht. Dann macht sie jetzt den Dienst halt selber.. 🤷♂️
Nicht mein Problem und auch nicht meine Gehaltsklasse mir darüber Gedanken zu machen. Wenn sie wollen das ich mich damit beschäftige sollen sie mich für diese Dienstleistung auch bezahlen.
ich bin Dienstleister und kein unterwürfiger Hampelmann!
Sehr gut, wenn viele Arbeitnehmer diese Einstellung hätten, dann könnten Arbeitgeber überhaupt nicht so mit den Menschen umspringen. Es geht keinesfalls um Leistungsverweigerung. Es geht einfach nur darum, dass man für gute Leistung auch gut bezahlt wird.
Auch hier sehe ich das ganz genauso.
Aber viele sind halt unterwürfig und springen sobald der heilige Arbeitgeber schreit..
Legen sich selber die Ketten an..
Ich leiste das wofür ich bezahlt werde. Jedes extra kostet Geld. Will der AG das nicht zahlen, warum sollte ich das dann gratis machen? Wann bekomme ich denn was geschenkt?
Bekomme ein scheiß Gehalt, hab dazu noch dicke Spritkosten, weil ich jeden Tag 60km verfahren muss. Wenn die Preise noch bisschen steigen lohnt sich Arbeit überhaupt nicht mehr für mich..
Wenn das der Fall ist, arbeite ich ab diesem Zeitpunkt gar nicht mehr und schau anderweitig das ich über die Runden komme.
Mein Chef zahlt ordentlich und bekommt von mir ordentliche Leistung. Aber anstrengend ist das nicht. 😉
Damit niemand kommt "110 % gehen nicht"
Ich gebe immer 100%
Das hat aber nichts mit meinem Chef oder Bezahlung zu tun, sondern mit meiner Selbstdarstellung.
Privat bin ich ein low-performer
Ja genauso arbeite ich tatsächlich, hatte schon Jobs für 2500 brutto und für 4500 brutto. Ich hab da auch definitiv nen Unterschied in meiner Motivation gemacht
Na, ist doch völlig klar. Für 4500 kann man meiner Meinung nach schon eine ordentliche Leistung erwarten.
Für 2500 brutto kann ich erwarten, dass der Mitarbeiter während der Arbeitszeit nicht einpennt und seine Projekte nicht völlig vor die Wand fährt.
Wenn sie nach sowas fragt, würde ich grundsätzlich immer erst mal sagen, dass ich da schon was vorhabe und mir dann anhören, was sie konkret möchte. Und wenn sie damit so einer komischen Sache um die Ecke kommt, dann ist ja klar, dass ich meinen privaten Termin nicht verschieben kann.
Es ist vollkommen in Ordnung, wenn Arbeitgeber Flexibilität möchten. Dann muss es aber auch mit in das Gehalt eingepreist werden.
Für 2000 € netto ist eingepreist, dass du nett zu deinen Klienten oder Patienten bist und natürlich möchtest, dass sie ihre Ziele erreichen und das auch unterstützt. Aber jede weitere extra Meile ist da nicht mit eingepreist.