Machen die Downvotes Gutefrage toxischer?

Ja, das macht Gutefrage toxischer. 73%
Gutefrage wird durch diese Option sogar weniger toxisch. 18%
Nein, Gutefrage wird dadurch nicht toxischer. 9%

33 Stimmen

13 Antworten

Ja, das macht Gutefrage toxischer.

Ja, sicherlich wird diese anonyme Funktion öfters dazu missbraucht, um gezielt Nutzer damit eins auszuwischen, weil man diese nicht mag. Solange diese Dislikes auf anonyme Weise gegeben werden können, wird damit vermutlich weitherin gerne Schindluder getrieben. Oftmals sehe ich nämlich auch gute, hilfreiche Antworten, welche down gevotet sind. Meiner Meinung nach, sollte diese Funktion dringend wieder abgeschafft werden.

Ja, das macht Gutefrage toxischer.

Ja, öffnet Tür und Tor für Cybermobbing.

Finde ich nicht gut, sollte abgeschafft oder zumindest hart limitiert werden, auf ein paar Pro Woche die an den gleichen User verteilt werden dürfen.

Ja, das macht Gutefrage toxischer.

Sinn und Zweck ist es, den Traffic zu erhöhen…

Ja, das macht Gutefrage toxischer.

Das Problem hierbei dürfte sein, dass viele das Internet im Allgemeinen zu ernst nehmen und deshalb einen Downvote direkt auf sich beziehen. Das kann jemanden ziemlich zermürben.

Andersherum können sich aber auch User finden, die nicht nur Spaß am Downvoten haben, sondern auch an der Idee, jemanden gezielt damit zu treffen.

Beide Seiten sind Zeichen von akuter Medieninkompetenz, der man so langsam wirklich mal beikommen müsste.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich denke rational. Kann ich nur empfehlen.
Ja, das macht Gutefrage toxischer.

Ja, die machen die Sache definitiv toxischer. Genauso wie die Flamme bei extrem vielen down/upvotes.

Aber das wird sich der Sinn davon sein 😂