Was gefällt euch an gutefrage.net? (Bitte höflich und respektvoll bleiben!)

11 Antworten

Alleine das es eine Netiquette gibt und du sicherheitshalber mehrfach darauf verweist, zeigt eigentlich sehr gut die negative Seite der Seite.

Ich persönlich finde außer dem Klassischen Gutefrage Umgangsstil auch schade, das in den letzten Jahren Unterhaltungen vermehrt gelöscht wurden, das nimmt ein wenig Menschlichkeit raus.

Der Daumen runter ist auch so ne Funktion die eigentlich nur das toxische Verhalten verschärft. Einen wirklich produktiven Nutzen hat er nicht.

Auch IP banns müssten echt mal eingeführt werden. Hier gibt es ein paar Dauertrolls, welche bestimmt schon eine 3stelligen Anzahl an Accounts hatten.

An dieser Seite mag ich besonders die einfache Handhabung und die richtig dämlichen Fragen. Da wird man hin und wieder wirklich amüsiert. Ob echt oder nicht, ist mir hierbei egal.

Lg

P.s. dir ist bewusst, das du die Frage unter der Kategorie "Erotik und Sex" gestellt hast? Ich wüsste jetzt nicht, wie ich meine Antwort erotisch darstellen soll.


Was mögt ihr an Gutefrage?

Die Anonymität. Du musst nicht 1000 private Daten, die eigentlich niemande was angehen, auf deinem Profil angeben, um dabei zu sein. Du kannst frei alles sagen, alles Fragen was du willst.

Die witzigen Fragen. Es gibt immer wieder Dinge, die mich doch noch überraschen können.

Was mögt ihr nicht?

Die Leute, die ständig irgendwelchen Frauenhass und seltsame Gedanken verbreiten. Die, die 100 mal die gleichen Fragen stellen, z.B. den Typen mit seinen ukrainischen Prostituierten. Ja, die Anonymität hat auch ihre Schattenseiten.

Welche Funktionen würdet ihr euch wünschen?

Troll-Filter

Welche Funktionen befürwortet ihr nicht?

Die Pfeile bei den Diskussionen. Wenn ich jetzt Pfeil hoch drücke und jemand anderes Pfeil runter, steht da 0. Wäre doch besser wenn man irgendwie sehen könnte z.B. 5 Leute haben hoch und 6 haben runter gedrückt. Jetzt würde da so -1 stehen. Wäre doch deutlicher und exakter, wenn die Zahlen für hoch und runter sichtbar wären.


Als beim Betrieb vor etwas über zehn Jahren auf digital umgestellt wurde, war ich absolut überfordert. Ich mache immer einen Bogen um Technik, und dementsprechend lebe ich mit möglichst wenigen technischen Geräten. Die digitale Welt kannte ich dementsprechend überhaupt nicht.

Ein Auszubildener überredete mich, mich bei der Frage-Antwort Plattform ask.fm anzumelden, damit ich spielerisch den Umgang mit diesen Medium lerne. Was er verschwieg: Es war eine Plattform in erster Linie für Jugendliche😂.

Ich meldete mich an und stellte völlig unbedarft eine Frage und herhielt begeisterte Antworten und Fragen😊. Wie gesagt ich war absolut unbedarft und hielt es für normal, das nur Jugendliche da waren. Natürlich war es super hilfreiche Antworten zu bekommen. Spannend zu lesen, was gedacht wird und schnell war ich in einer wachsenden Gemeinschaft. Natürlich waren da erstaunlich viele Lehrkräfte, bei den Älteren, mit denen ich Fragen und Antworten ausgetauscht habe. Je länger ich dabei war, umso mehr war ich begeistert, vor allem auch, dass ich mein Wissen ebenfalls weiter geben konnte und eine interessierte Leserschaft hatte. Die Zahl der dort anonymen Follower wuchs ständig bis auf fast 2000. Eine für mich unfassbar wirkende Zahl, denn ich selbst folgte höchstens 50 und das auch nur kurzfristig, denn 50 Profilen konnte man gleichzeitig eine Frage als "persönlich" markiert stellen.

Seit Dezember ist ask.fm eingestellt, nachdem dort immer mehr Neuerungen gemacht wurden, die nicht gefielen und dementsprechend schon zuvor immer weniger dort los war und seit gut drei Jahren bin ich nun hier.

Das Frage-Antwort Prinzip gefällt mir persönlich immer noch super und wie du liest, ich liebe lange Antworten😊.

Super und süchtig machend sind die vielen positiven Belohnungen, wie Likes, Herzen, Daumen hoch, hilfreich, Sternchen, Level, Auszeichnungen, Follower und Komplimente. Das lässt sich positiv fühlen und führt dazu, dass ich hier gerne bin.

Toll wäre es, wenn es bei den Fragen die Möglichkeit gäbe, dass diese nicht nur allgemein gestellt werden können, sondern ausgewählte Profile als "persönlich" makiert, auf ihre Startseite bekommen. Meine Erfahrung, dann wird sich mit den Antworten etwas mehr Mühe gegeben.

Super finde ich hier die Möglichkeit, sich im Chat zusätzlich privat auszutauschen, das hat bei ask.fm Geld gekostet und war dementsprechend fast ungenützt und dadurch nutzlos.

Was mir gar nicht gefällt ist das Downvoten. Das demotiviert, vor allem, wenn es bevorzugt von "Besuchern" vergeben wird. Selbst auf ein Danke gibt es dieses. Ich würde mich freuen, wenn es wieder abgeschafft würde. Ich sehe in der Funktion nichts positives.

Ich habe Liebe und gute Menschen hier kennengelernt, dass ist viel wert da man im Austausch steht.


Neugier4711  22.05.2025, 10:12

Lieber Luca herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und natürlich für die Antwort ein👍

Lasst euren Ideen und eurer Kritik freien Lauf.

Dafür ist GF nicht der richtige Ort.