Lasst ihr eure Kinder Fleisch essen?

Ja, ich lasse meine Kinder Fleisch essen. 90%
Nein, ich möchte nicht, dass meine Kinder Fleisch essen weshalb 10%

30 Stimmen

13 Antworten

Ja, ich lasse meine Kinder Fleisch essen.

Fleisch ist sehr wichtig für Kinder


GWEckenberg  21.06.2025, 20:27

Nö. Gibt indes genug gesunde, pflanzlich großgezogene Kinder, die lebendiger Beweis sind, dass es sehr gut auch ohne geht.

Sariflower 
Beitragsersteller
 21.06.2025, 20:31
@GWEckenberg

Bei manchen geht es nicht weil sie allergisch darauf reagieren

GWEckenberg  21.06.2025, 20:34
@Sariflower

Ja, medizinische Sonderfälle können immer vorkommen. Aber Allergien gegen Reis, Kartoffeln und Gemüse sind glücklicherweise ziemlich selten.

Sariflower 
Beitragsersteller
 21.06.2025, 20:35
@GWEckenberg

Das stimmt ist aber jeden seins ich bleib bei meiner Meinung

GWEckenberg  21.06.2025, 20:41
@Sariflower

Meine Meinung dazu findest Du in meiner Antwort. 😊

Ich denke, ich habe sie gut begründet.

Ja, ich lasse meine Kinder Fleisch essen.

Mein Kind könnte selbst entscheiden auf Fleisch zu verzichten, wenn es alt genug ist. Vorher bin ich ja für die Ernährung verantwortlich.

Ja, ich lasse meine Kinder Fleisch essen.

Ich würde meine Kinder Fleisch essen lassen, wenn sie wollen, klar. Wobei ich hoffentlich niemals Kinder haben werde.

Meine Mutter ließ mich damals auch Fleisch essen. ... Ich fing aber erst so mit 11 rum an, das erste Mal wirklich Fleisch zu essen und das war dann erstmal sowas wie Wurstaufschnitte. Brauchte lange, um mich dafür zu interessieren. Sagen wir es so: In meiner Kindheit aß ich das Brot nur ohne Kruste (das ist noch normal), die Gläschen immer nur kalt/Zimmertemperatur und auch keine mit Fleisch oder die mit Gemüse (also quasi nur die mit Obst), keine Soßen, wenn Soßen, dann nur daneben, Nudeln pur ohne alles, keine Lebensmittel durften sich auf dem Teller miteinander vermischen und es gab auch mal eine Zeit, in der aß ich Butter pur. .... Und alles, was seltsam aussah, würde ich nicht probieren!

Selbst, als meine Mutter dann selber Vegetarierin und ein halbes Jahr später Verganerin wurde (jetzt seit über 12 Jahren), durfte ich noch immer weiter Fleisch konsumieren (damals war ich 14).


Sariflower 
Beitragsersteller
 21.06.2025, 20:29

Ist du noch Fleisch

Zitruseulchen  21.06.2025, 20:34
@Sariflower

Jap. Sogar deutlich mehr als damals. Meistens Hähnchenfleisch (auch Dino Nuggies, of course), Rinderhack und Wurstaufschnitte. Und ganz selten mal Sushi und Lachsfilet. Selten, weil das so teuer ist.

Sariflower 
Beitragsersteller
 21.06.2025, 20:36
@Zitruseulchen

Oh das stimmt Lachs ist so teuer😦 ich liebe Lachs, aber ich kann mir das nicht leisten, weil das so teuer ist. Also ich hole mir das nur ganz ganz selten. Sushi esse ich auch sehr gern und sogar es gemischtes Hackfleisch ja fast alle Fleischsorten

Ja, ich lasse meine Kinder Fleisch essen.

Es ist absolut unerträglich, solche Entscheidungen Säuglingen oder 3-5 Jahren alten Kindern zu übergeben. Und freilich ist es auch ganz übel, auf solche Kinder mit Schockerbildchen loszugehen, um sie zu manipulieren und zu prägen. Vor dem 9. Lebensjahr sollte man sie mit "Details" verschonen.

Wenn ich theoretisch ein Kind hätte, würde es zu essen bekommen was er gerne will.

Wenn es Fleisch konsumieren wollte, müsste es sich aber auch klar sein wo das herkommt.

D. h ich würde es aufklären, woher das Fleisch kommt und was mit den Tieren passiert.

Danach kann es entscheiden, ob es das weiter konsumieren will oder nicht.


lsp07  21.06.2025, 20:18
D. h ich würde es aufklären, woher das Fleisch kommt und was mit den Tieren passiert.

dann müsstest du es entweder extrem beschönigen, oder du würdest das Kind traumatisieren.

AntiControlle  21.06.2025, 20:19
@lsp07

Oder sachlich und kindgerecht (kommt aufs Alter an) vermitteln.

Es gibt nicht nur das eine extrem oder das andere.

Sariflower 
Beitragsersteller
 21.06.2025, 20:20
@AntiControlle

Mein Vater hat es mir immer erklärt er hat selber gechlachtet

ich weiß wo es herkommt und esse es immer noch von klein auf

lsp07  21.06.2025, 20:20
@AntiControlle

Du kannst nicht Kindgerecht vermitteln, wie sehr die Tiere leiden und wie sehr sie gequält werden, du könntest es halt weglassen…

AntiControlle  21.06.2025, 20:24
@lsp07

Wieso sollte ich das weglassen?

Ich würde es ohne Details erklären, ich würde jetzt nicht ein Schlachthaus Video zeigen, natürlich nicht.

Aber es müsste eben wissen wos herkommt. Ich würde es sicherlich nicht mit Scheuklappen konsumieren lassen.

Sariflower 
Beitragsersteller
 21.06.2025, 20:50
@GWEckenberg

Ich esse Döner sogar mit viel Fleisch und Soße und dem Gemüse nur ohne Tomaten, weil ich die nicht Vertrage, weil ich Bauchschmerzen bekomme wegen der Blausäure

GWEckenberg  21.06.2025, 20:51
@Sariflower

Bei dem Döner von der Bude hast Du aber keine Ahnung, wo das Fleisch herkommt.

Sariflower 
Beitragsersteller
 21.06.2025, 20:51
@GWEckenberg

Esse es trotzdem is ja nicht verboten 🚫 🤷🏼‍♀️

und ich weiß dass es in Industrie hergestellt wird. Das Fleisch wurde ich schon aufgeklärt.

GWEckenberg  21.06.2025, 20:59
@Sariflower

Missverständnis: als Du sagtest, Du wüsstest, wo das Fleisch herkommt, dachte ich, Du meintest damit, unter welchen Haltungsbedingungen die Tiere zu leben hatten.

GWEckenberg  21.06.2025, 21:07
@AntiControlle

Die meisten Menschen, mit denen ich mich bisher unterhalten habe, neigen dazu, die Tierhaltung zu romantisieren. Wenn die Menschen wirklich alles wissen, was sie sich nie beim Essen anschauen würden, dann kannst du sagen: sie wissen, was sie wissen müssen, um zu entscheiden.