5 Antworten

Nein

Den Markt gewinnt der, der das bessere Angebot hat.
Und da seh ich weder BMW, AUDI oder VW.

Es fehlen immer noch die bezahlbaren Kleinwagen

Wer viel Geld hat findet immer was passendes


Ich finde es gut dass BMW endlich Autos baut, die andere schon lange bauen.

Auch die Tatsache dass dieses Kriterium in der Praxis völlig irrelevant ist und niemand wirklich braucht oder daraus einen signifikanten Vorteil hätte, ist egal.

Es wird bewirken dass irgendjemand in Deutschland vielleicht statt einem Verbrenner ein Elektroauto kauft, auch wenn der Grund dafür ein völlig falscher ist. Es nimmt den Leuten einen der eingebildeten Gründe, warum sie sich heute bei der Autowahl selbst im Weg stehen und ein für sie schlechteres Auto, nämlich einen Verbrenner kaufen. Und das ist gut, wenn sich das ändert.

Ja

Das was VW für den nächsten Golf im Jahr 2028 angekündigt hat, hat sich vielversprechend angehört. Da könnte es wieder nach oben gehen oder wenigstens nicht schlechter. Unsere Fachkräfte sind immer noch spitze.


LooseGravel  14.06.2025, 01:30

Egal was VW ankündigt, das es in drei Jahren haben wird: es ist dann drei Jahre alt.

So etwas hätte man schon vor 5 Jahren haben müssen, dann gäbe es auch schon bezahlbare E-Kleinwagen aus deutscher Produktion.

Der ix3 wird allein schon wegen des Preises von 70.000€ für die allerwenigsten Käufer infrage kommen. Die Chinesen bieten nicht viel schlechtere Autos für 20-30% weniger an.

Davon abgesehen, die 400kW muss die Säule auch liefern können, was bei Weitem nicht immer der Fall ist.


Elektroheizer  23.06.2025, 11:11

Derzeit werden fast nur noch 400KW Säulen aufgebaut. Und die allermeisten der bereits bestehenden Säulen können 300KW. Das ist schonmal eine Hausnummer.

Die Spitzenleistung ist auch nicht so entscheidend. Viel wichtiger ist die durchschnittliche Ladeleistung. Und da gibt es bei vielen Modellen noch viel Luft mach oben.