Könnte der Kampf Israels gegen den Iran und dessen der erste Schritt zum Ende des islamischen Terrors?
7 Stimmen
3 Antworten
Entweder wird Israel es nicht schaffen und alles bleibt beim alten oder wird eventuell sogar noch schlimmer. Oder aber Israel schafft es Iran einzunehmen und baut dort ihr eigenes Regime auf. Iran war denen wahrscheinlich eh schon 3000 Jahre zuvor versprochen😂.
Niemand, aber wirklich niemand in Israel, will Iran einnehmen, und das waere auch ein aeusserst unrealistisches Ziel
Erfolgreich ist eine Strategie, welches mit den geringsten Kosten das Ziel erreicht. Daher geht es wohl nur um einen Regimewechsel.
Ich nehme an du meintest "dessen Stellvertreter"?
In der Hinsicht hat Israel schon einiges im Nahen Osten veraendert:
- Libanon ist seit vielen Jahren wieder ein souveraener Staat geworden und Hisbollah hat nicht mehr seine vorige Machtstellung
- Assad ist in Syrien entmachtet und der Einfluss des IRGC schwindet
- Die Houthis hatten beim letzten Angriff schwere Einbussen in ihrer Fuehrung
- Hamas hat keine Quasi-Armee mehr sondern einen Haufen von Guerilla, der von den meisten arabischen Staaten geaechtet ist
- Und der Iran selbst, der "Kopf der Schlange", wurde geschwaecht.
Das veraendert die Dynamik im Nahen Osten und verringert die Gefahr fuer Israel.
Aber es sollte nicht uebersehen werden dass der Islamismus global agiert, und obwohl das nicht neu ist, steigt ihr Einfluss auf die westlichen Gemeinschaften, politisch, kulturell und in den Medien. Ihr Ziel, die gesamte Welt zu islamisieren und Sharia einzufuehren, hat sich nie geaendert, aber die Strategien und die Sprache die sie nutzen, schon.
Das weiss niemand,es wäre gut wenn der Krieg ohne Gewalt gelöst werden könnte das ist aber wahrscheinlich Wunsch denken.