Könnt ihr nachvollziehen, warum die Polizisten eine negative Einstellung gegenüber Asylsuchenden haben?

Ja 89%
Nein 11%

27 Stimmen

6 Antworten

Ja

Wir haben nichts gegen Asylsuchende. Wir haben was gegen Menschen, die unter einem Vorwand der Suche nach Schutz in unser Land kommen und hier dann Straftaten begehen bzw. sich generell wie ne offene Hose benehmen, sich nicht integrieren, die Sprache nicht lernen, keinen Beitrag zur Gesellschaft leisten und nur Probleme verursachen.

Leider sind das sehr viele. Wir kriegen es tagtäglich ab. Und irgendwann verallgemeinert man nunmal.

Gruß, B.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2016 bei der Polizei NRW.

Nadagain  31.03.2025, 05:55

Wie ist eigentlich deine Dienstnummer? :)

Nadagain  31.03.2025, 05:50

Du hast nichts bei der Bullerei zu suchen, wenn du so denkst.

Ja

Eigene Erfahrungen prägen die Menschen meistens

Ja

Polizisten werden grundsätzlich rangerufen, wenn es irgendwo Stress gibt. Die dürften also allgemein ein negativeres Menschenbild haben, wenn sie nicht ständig ihre besonders starke, berufsbedingte Betroffenheit, reflektieren.


PolNRW93  31.03.2025, 02:46

Das stimmt an sich zwar, dürfte aber noch nicht erklären, wieso wir speziell gegenüber gewissen Flüchtlings-Gruppierungen grundsätzlich skeptisch eingestellt sind.

Beruflich betroffen sind wir von straffälligem Verhalten durch Deutsche ja ganz genau so. Die machen aber nunmal nicht so viele Probleme. Und das hat leider nichts mit mangelnder Reflektion unsererseits zu tun.

treppensteiger  31.03.2025, 05:58
@treppensteiger

In Sachsen hätte ich gesagt, in der Polizei spiegelt sich der Durchschnitt wider. In Hamburg und allgemeiner, wäre mal zu schaun, welches Image (nicht unbedingt das Öffentliche) der Beruf hat, und wer davon angezogen wird, bei der Berufswahl. Oder wie vielleicht die Ausbilder wirken, wenn man erst mal dabei ist.

Ich hätte als Polizist extreme Angst vor solchen Auseinandersetzungen. An Mannheim und anderen Vorfällen sieht man ja wie es enden kann, nämlich mit dem Tod.

Ja

Verständlich und vorallem berechtigt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung